|
|
|
|
|
|
In Koblenz hätte ich den Krieg nicht überlebt
|
Buch, Marlene / 1940- |
2014 |
|
|
Als Beratungseinrichtung etabliert und wichtige Projekte angestoßen
|
Koelges, Barbara |
2014 |
|
|
Sandy: ein Pop-Engel fliegt jetzt aufs Musical
|
Defrancesco, Michael |
2014 |
|
|
Koblenzer feiern das Handwerk
|
|
2014 |
|
|
Handwerk ist weiter obenauf
|
|
2014 |
|
|
Ein Archiv ist nicht Google : Datenspeicherung ; der lange Weg ins digitale Zeitalter und in das Internet
|
Magnus, Jochen |
2014 |
|
|
Die Hallenorgel bricht endlich ihr Schweigen : am Freitag wird das gewaltige Instrument in der Rhein-Mosel-Halle wieder seiner Bestimmung übergeben - Einweihung mit Solowerken, Erläuterungen und mit Orchester
|
|
2014 |
|
|
Nachkriegskoblenz vom Buch auf die Bühne : Serie ; wir begleiten die Neuproduktion der "Wandlung der Susanne Dasseldorf" am Theater Koblenz
|
Ambrosius, Claus |
2014 |
|
|
Eine Sesselbahn erschloss von 1955 bis 2009 die Festung : interessantes Stück Stadtgeschichte ging 2009 zu Ende / Ehrenbreitsteiner Bürger zeigten Weitblick und Wagemut
|
Ditt, Rolf |
2014 |
|
|
So kam Kaiser Wilhelm zurück aufs Deutsche Eck : Koblenz verdankt das großzügige Geschenk dem Ehepaar Anneliese und Werner Theisen
|
|
2014 |
|
|
Auf den Kriegsrausch folgt der Hunger : Anfang August 1914 treffen in Koblenz die ersten Verwundeten ein - großes Hauptquartier hält Einzug
|
Eberz, Dirk |
2014 |
|
|
100 Steine, 100 Schicksale : die kleinen Mahnmale zeigen: die Opfer der Nazis sind nicht vergessen
|
|
2014 |
|
|
"Alle lieben Koblenz": ein Slogan macht Karriere : Jubiläum ; vor genau 25 Jahren wurde die Werbegemeinschaft gegründet - Rückblick auf bewegte Geschichte
|
Schneider, Ingo / 1974- |
2014 |
|
|
Die Regiomark bleibt in der Region : immer mehr Kunden nutzen das regionale Zahlungsmittel
|
Grambusch, Walter |
2014 |
|
|
Jacqueline Diffring : Bronzen, Zeichnungen ; [anlässlich der Ausstellung Jacqueline Diffring "Bronzen - Zeichnungen", KunstKabinettImTurm Wolfgang Thomeczek, Grünstadt-Sausenheim / 04.05. - 25.05.2014]
|
Thomeczek, Wolfgang; Diffring, Jacqueline; Kunst-Kabinett im Turm; Ausstellung Jacqueline Diffring - Bronzen, Zeichnungen (2014 : Grünstadt-Sausenheim) |
2014 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-06-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" vorhandenen Arten
|
Ludwig, Dankwart; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord; Weluga Umweltplanung |
2014 |
|
|
Seilbahn: Traum und Reizthema : Rückblick ; Umwelt- und Denkmalschützer protestierten schon früh gegen das Koblenzer Projekt
|
Kallenbach, Reinhard |
2013 |
|
|
Zukunft für die Seilbahn!?
|
|
2013 |
|
|
"Mobile Module zur praktischen Umweltbildung in Grundschulen" sind ein Erfolgsmodell
|
Hildebrandt, Susanne |
2013 |
|
|
"Der Langsamste bestimmt das Tempo"
|
Richard, Winfried |
2013 |
|
|
Das Leben als Jugendlicher in der Nachkriegszeit
|
Richard, Winfried |
2013 |
|
|
Gesundheit, Wolferl!
|
Geifes, Rolf |
2013 |
|
|
Hans Christ: Urkoblenzer und engagierter Bürger
|
Richard, Winfried / 1934-2014 |
2013 |
|
|
1914 in Koblenz. Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges : ein Gemeinschaftsprojekt zum Gedenkjahr 2014
|
Goebel, Christine |
2013 |
|
|
"You are the landrat of Coblence!" : Erinnerungen aus der Feder des ersten Koblenzer Nachkriegslandrats Maximilian Freiherr Raitz von Frentz
|
Johann, Jürgen |
2013 |
|