|
|
|
|
|
|
Im Spannungsfeld zwischen Erbach und der Kurpfalz : die alte Pulvermühle und die Neumühle des Hans Velten Kegel in Bensheim
|
Beichtmann, Marius |
2020 |
|
|
Daß die Stadt verbrannt wird - Alzey, 13./14. Oktober 1689
|
Karneth, Rainer / 1957- |
2020 |
|
|
Die Völker zum Weinen bringen - Dynastische Machtausweitung im "friedlosen 17. Jahrhundert"
|
Kremb, Klaus / 1950- |
2020 |
|
|
Die Pfalzgrafschaft bey Rhein unter Friedrich Barbarossa
|
Binz, Christian |
2020 |
|
|
Schloss Schwetzingen
|
Wagner, Ralf Richard; Schröck-Schmidt, Wolfgang; Wiese, Wolfgang; Baden-Württemberg. Finanzministerium |
2020 |
|
|
Körper im höfischen Gespräch : Die Briefe Liselottes von der Pfalz im Kontext des höfischen Kommunikationsideals
|
Bovt, Aleksandra |
2020 |
|
|
Dritter Religionskrieg in Frankreich unter erheblicher Beteiligung aus dem heutigen Landkreis Mainz-Bingen : 1569 Südwestadel im Auslandseinsatz
|
Schmuck, Tobias S. / 1978- |
2019 |
|
|
Die Schäferfamilie Kempf im Odenwald und in der Kurpfalz
|
Krämer, Thomas |
2019 |
|
|
Denk-Mal - ein Kreuz, das mich bewegt : das Heiligensteiner Straßenkreuz von 1816
|
Lohrbächer, Klaus / 1962- |
2019 |
|
|
Martin Bucer und das Interim : zur Genese eines biographischen Konstrukts in der Bucer-Vita von Melchior Adam
|
Beims, Klaus-Dieter |
2019 |
|
|
Galawagen und Prunkgefährte : ein Blick auf die Kutschen pfälzischer und kurpfälzischer Provenienz im Marstallmuseum von Schloss Nymphenburg
|
Bayreuther, Magdalena |
2019 |
|
|
Ein bisher unbekannter Prachteinband des Heidelberger Konkordienbuchs aus dem Besitz von Kurfürst Ludwig VI.
|
Schlechter, Armin / 1960- |
2019 |
|
|
Zur Einwanderungspolitik des Kurfürsten Karl I. Ludwig
|
Lambers-Petry, Doris |
2019 |
|
|
Eine Hochzeit im Schloss und eine Grablege in der Trinitatiskirche: Spurensuche nach Kaiserin Elisabeths Vorfahren in Mannheim
|
Kopsch, Eleonore / 1932- |
2019 |
|
|
Königskinder : das Schicksal des "Winterkönigs" und seiner Familie
|
Buderer, Heinz-Jürgen |
2019 |
|
|
Die Royals aus Heidelberg : ... die Ausstellung "Königskinder - das Schicksal des Winterkönigs und seiner Familie" ...
|
|
2019 |
|
|
Pfalz. Münzen und Medaillen
|
Miller, Manfred |
2019 |
|
|
Der Reutlinger-Bericht über die Rechtsverhältnisse im Ingelheimer Grund von 1587 : aus: Renovation aller kurpfälzischen Gerechtigkeiten und Gefälle, insbesondere Steuern, Zoll, Geleit, Frondienste, Bußen, Leibeigenschaft und Gülten zu Oppenheim, Nierstein, Dexheim und Schwabsburg, im Ingelheimer Grund mit Ober-Ingelheim, Nieder-Ingelheim, Winternheim, Sauer-Schwabenheim, Elsheim, Bubenheim, Wackernheim und Frei-Weinheim sowie Daxweiler, angelegt von Johann Georg Reutlinger 1587, beglaubigt 1697
|
Geißler, Hartmut |
2019 |
|
|
Zwischen den Ebenen. Die rechtlichen Grundlagen der Konfessionsstrukturen in der Kurpfalz und die Bedeutung des Rastatter Friedens
|
Murmann, Henning / ca. 20./21. Jh. |
2019 |
|
|
"... euch Armen Untertanen in dieser fürstlichen Pfalz" - hutterische Sendboten und ihre Mission in der Pfalz : 113. reformationsgeschichtlicher Vortrag, Ebernburg, 28. Oktober 2018
|
Schlachta, Astrid von / 1970- |
2019 |
|
|
Die Pfalzproblematik
|
Schunka, Alexander / 1972- |
2019 |
|
|
Ein Leben in Briefen : mit leidenschaftlicher und umfangreicher Korrespondenz pflegte Elisabeth Charlotte von der Pfalz (1652-1722) ihre Kontakte
|
Helfer, Hannelore / 1930- |
2019 |
|
|
Satirisch-elegisch-heroisches Erzählen von "Deß gwesten Pfaltzgrafen Glück vnd Unglück" : die Querela Sufredi missa Vinoni (1621) als Reflex auf die Niederlage des "Winterkönigs"
|
Seidel, Robert |
2019 |
|
|
Die Heidelberger und Mannheimer Münzstätten unter Kurfürst Carl Philipp von 1716 bis 1742
|
Plumpe, Michael |
2019 |
|
|
Pulverfass Böhmen : Friedrich V. als dynastisch-staatsrechtliches Sicherheitsproblem der Wettiner
|
Stiebing, Marcus |
2019 |
|