1123 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Ein Stück Alt-Zweibrücken [Gebäude der Polizeidirektion].
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1949 |
|
|
Er mußte sich den Bart wachsen lassen [Fastnacht in Alt- Zweibrücken].
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1949 |
|
|
Aus der Geschichte des Kreuzberges [Zweibrücken].
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1949 |
|
|
Der Höhenort Großbundenbach.
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1949 |
|
|
Die "Alt-Mill" von Güdesweiler.
|
Marx, M. |
1949 |
|
|
Die Geschichte einer alten Mühle.
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1949 |
|
|
Die Eisenschmelze in der Eiswies bei Hangard.
|
|
1949 |
|
|
Eine Porzellanfabrik in Hardenburg.
|
Buchen, Heinrich |
1949 |
|
|
Von Hovastat bis Haustadt. Geschichtl. Längsschnitt.
|
Niederkorn, Hermann |
1949 |
|
|
Heiligenwald - ein bergmännischer Dorftyp.
|
|
1949 |
|
|
Ein unbekanntes Weistum des Dorfes Heisterberg. E. Urkunde aus dem Pfarrarchiv St. Wendel.
|
Marx, August Maria |
1949 |
|
|
"Die Keetz" : das Bickenaschbacher Torhaus
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1949 |
|
|
Der Hermannsgrunderhof
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1949 |
|
|
Sorgen der alten Zeit. Aus der Vergangenheit Althornbachs
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1949 |
|
|
Die "Emichsburg" in Kleinbockenheim, Ursitz des Geschlechtes der Leininger
|
Böshenz, Jakob / 1871-1957 |
1949 |
|
|
Wo lagen Breitenauwe und Grisbach? Wüstungsforschung im Raum der Vogtei Neumünster
|
Schwingel, K. |
1949 |
|
|
Erbaut anno 1598. Die Geschichte einer Westricher Mühle [Tausendmühle]
|
Gottner, Karl |
1949 |
|
|
Das sickingische Langwieden.
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1949 |
|
|
700 Jahre Limbacher Kirche.
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1949 |
|
|
Familienchronik erzählt saarländische Dorfgeschichte. Erinnerungen an Fremersdorf.
|
Schmidt, Theodor |
1949 |
|
|
Meine Beteiligung am Werk der Stickstoff-Bindung und Stickstoff-Verwertung in der BASF
|
Mittasch, Alwin / 1869-1953 |
1949 |
|
|
Von den ersten Straßen im Stadtgebiet Ludwigshafen.
|
Kreuter, Karl / 1876-1965 |
1949 |
|
|
Autobahn und Stadt [u.a. Mannheim- Ludwigshafen].
|
Lorenz, Hans |
1949 |
|
|
Auch Saarbrücken ist stolz auf seine Karnevalstradition. Aus d. Anfängen d. Saarbr. Karnevalsgesellschaft "M'r sin nit so".
|
Körner, Hans |
1949 |
|
|
Max Slevogt
|
Hausenstein, Wilhelm |
1949 |
|