|
|
|
|
|
|
Restauration der evangelischen Pfarrkirche zu Oberdiebach.
|
Cuno |
1896 |
|
|
Restauration der evangelischen Pfarrkirche zu Sankt Goar.
|
Clemen, Paul / 1866-1947; Cuno |
1896 |
|
|
Schutz den Grabsteinen!
|
Oidtman, Ernst von / 1854-1937 |
1894 |
|
|
Schutz den Grabsteinen! [Rheinl.]
|
Oidtman, Ernst von / 1854-1937 |
1894 |
|
|
Die Wiederherstellung des Äußeren vom Dome in Trier.
|
|
1892 |
|
|
Der restaurirte Reliquienschrein in der St. Gangolphs-Kirche in Trier.
|
|
1892 |
|
|
Der Dom zu Trier seit seiner Vollendung (1196) mit einem Ausblick auf dessen beabsichtigte Restauration.
|
Lorenzi, Ph. de |
1891 |
|
|
Die Schloßkirche zu Meisenheim.
|
Falkenhagen |
1870 |
|
|
Die Liebfrauenkirche zu Trier und deren Restauration. Eine Rede.
|
Reichensperger, August |
1865 |
|
|
Die mittelalterlichen Burgen am Rhein und ihre heutige Wiederherstellung.
|
Bock, Franz / 1823-1899 |
1859 |
|
|
Wandmalereien in der Carmeliter-Kirche zu Boppard.
|
Reichensperger, August / 1808-1895 |
1856 |
|
|
Die baulichen Verschönerungen der Stadt Trier betreffend. [Denkmalpfl. am Dom.]
|
Reichensperger, August / 1808-1895 |
1856 |
|
|
Restauration de la métropole de Trèves [Trier].
|
Roisin, F. de |
1849 |
|
|
Neue Verluste einiger in den Rheinlanden höchst interessanten Denkmale.
|
Prisac |
1845 |
|
|
Die Erhaltung der Denkmale aller Kunstzweige in den Rheinprovinzen.
|
Weyden, E. |
1838 |
|
|
Festrede, gehalten am 2. August 1835 zur zweiten feierlichen Einweihung der seit 1796 für gottesdienstliche Zwecke unbrauchbar gewesenen, im vorigen und heurigen Jahre durch Ihre Kgl. Hoheit Wilhelmine Luise, Prinzessin Friedrich v. Preußen, geb. Herzogin von Anhalt-Bernburg zum gottesdienstlichen Gebrauche huldreichst wiederhergestellten St. Clemenskirche in Trechtingshausen.
|
Klein, P. D. |
1836 |
|
|
Kurze Beschreibung der im Regierungsbezirke Koblenz vorhandenen und vorzüglich der Erhaltung werten Denkmale der Architektur, Skulptur und Malerei.
|
Wahlert |
1835 |
|
|
Die Wiederherstellung der S. Klemenskirche bei Burg Rheinstein durch die Prinzessin Friedrich von Preußen.
|
Böhm, J. H. |
1835 |
|
|
Alterthümer am Rhein.
|
|
1818 |
|
|
Die Mißhandlung der Alterthümer, Kunstwerke und wissenschaftlichen Gegenstände [bes. Trier].
|
Müller, Thomas |
1808 |
|
|
Stadt und Stadtmauer am Mittelrhein
|
Bornheim Schilling, Werner / 1915-1992 |
|
|
|
Wo Blücher übernachtete : Geschichte und Projekt Gasthaus Stadt Mannheim in Kaub
|
Fink, Alexandra / 1967- |
|
|
|
"Erzählende Wände" in Kaub : biblische Szenen als Wanddekoration ; Darstellungen - Arbeitsweise - Technologie
|
Gerner-Beuerle, Claudia |
|
|
|
Der Kommandantenbau auf dem Pfalzgrafenstein bei Kaub am Rhein : ein Fachwerkgebäude aus der Zeit um 1340
|
Frank, Lorenz / 1962- |
|
|
|
Denkmalgerechte Sanierung des rekonstruierten Römerturms auf dem Pulverberg in Bendorf 2009/10
|
Kessler, Andreas |
|
|