2071 Treffer — zeige 1976 bis 2000:

Das neue Gymnasialgebäude zu Speyer [Elektronische Ressource] : nebst einem Rückblick auf die Geschichte des Speyerer Gymnasiums Hildenbrand, Friedrich Johann

Überlegungen zu den Ideenskizzen zur Neu- und Umgestaltung der Gauhauptstadt Koblenz Simmer, Nikolaus

Gesamtsanierung Grafenschloss Diez [Elektronische Ressource] : 1. September 2006 ; Grafenschloss - Jugendherberge und Jugendgästehaus Diez ; Museum im Grafenschloss Diez - Museum für Stadt- und Regionalgeschichte Neeb, Kerstin; Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung

Leitfaden Baukultur [Elektronische Ressource] : Anregungen, Tipps und Ideen für das Bauen im Welterbe Oberes Mittelrheintal Prells, Oliver; Prells, Oliver; Prells, Oliver [¬Bearb.]; Initiative Baukultur im Welterbe Oberes Mittelrheintal

Erpel Vogts, Hans

Von alter rheinischer Heimatkunst : ein Führer durch die baugeschichtliche Entwicklung der alten Siedlungen und Kleinorte zwischen Rhein und Westerwald ; Beiträge zum Verständnis der alten Steinmetzkunst und Fachwerkfiguren und der germanischen Heilszeichen an Bauten ; ein Wander- und Studienbuch Waldner, H. A.

St. Goar Weber-Haupt, Gisela

Renaissance-Baukunst im Gau Mittelrhein Welter, Werner

Wiederherstellung des Görreshauses in Koblenz : für das Staatsorchester Rheinische Philharmonie und andere Landesbehörden ; Dokumentation des Staatsbauamtes Koblenz-Süd Liessem, Udo; Flöck, Helmut; Jerger, Veit W.; Rheinland-Pfalz. Ministerium der Finanzen

Sanierung und Neustrukturierung Landesmuseum Mainz, 1. Bauabschnitt [Elektronische Ressource] Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung

Vom Brutalismus bis zur zweiten Moderne : die Architektur der ADS Ehler, Melanie

Die stilgeschichtliche Verortung der spätgotischen Architektur des Mittelrheins - ein Problem der Kunstgeographie? Schurr, Marc Carel

Kleiner Führer für die Rhein-Reise von Köln bis Frankfurt | Nach der vierundzwanzigsten Auflage des grösseren Reisehandbuchs "Der Rhein"

Mehr Baukultur : regionale Baukulturen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Vulkaneifel | 2. Auflage

Forschungen an karolingischen Bauten im Rheingau und Rheinhessen Zeller, Adolf

Staatspreis 2018 für Architektur und Wohnungsbau : Wohnkultur in Rheinland-Pfalz 00Gn24m0871749a; 00Gn24m0871304b; Klein, Bianca; Staatspreis für Architektur und Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz

Staatspreis 2013 für Architektur und Wohnungsbau : Wohnkonzepte für den demografischen Wandel 00Gn24m0871749a; Klein, Bianca; Staatspreis für Architektur und Wohnungsbau (2013 : Rheinland-Pfalz)

Rheinhessen, nachbarschaftlich so günstig gelegen zwischen dreizehn größerend und kleineren Städten, könnte wegen dieser Lage Charme und Würde behalten, obwohl viele Dörfer schon ihr Gesicht verloren haben Garnier, Friedrich Ernst von

Rheinhessen ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet in Deutschland, seine Dörfer waren schon immer das sandsteinern unterhaltsame Gegenteil von sauberweiß verarmten Wänden Garnier, Friedrich Ernst von

Kreishauptstadt Speyer - Zeugen aus bayerischer Vergangenheit Jöckle, Clemens

Historischer Stadtrundgang durch die Stadt Zell (Mosel) : mit Ansichten von Gestern an Plätzen von Heute! Schwarz, Hans

Zweibrücker Theatergeschichte. Burghardt, Paul

Reformation und Architektur - interdisziplinär Ehrenberg, Hermann Josef

Flächennutzungsplan Ludwigshafen am Rhein. [Hrsg.:] Stadtplanungsamt. Bearb. Hans Fischer [u. a.] Fischer, Hans

Neustadt an der Haardt zwischen Biedermeier und Gründerzeit. 12 Ansichten d. 19. Jhs. Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...