|
|
|
|
|
|
Ensemble Feldkirche
|
Zeitz, Bruno |
|
|
|
Illustrierter Führer vom Rhein von Mainz bis Düsseldorf und seine Seitentäler : Mosel, Lahn, Ahr und Nahe sowie Hunsrück und Eifel
|
|
|
|
|
Die Toteninsel im Rhein : das Reichsehrenmal für unsere Gefallenen
| Erw. Neudr. |
Klapheck, Richard |
|
|
|
Koblenz an Rhein und Mosel
|
Koblenz. Verkehrsamt |
|
|
|
Bis zu 150 [hundertfünfzig] km um Frankfurt : Odenwald, Spessart, Taunus, Vogelsberg, Hessisches Hinterland, Westerwald ; offizielles Verkehrsbuch
| 4., durchges. Aufl. |
Arbeitsgemeinschaft der Gebirgs- und Wandervereine in Frankfurt, Main |
|
|
|
Burgen am Rhein und an der Mosel
|
Aufsberg, Lala; Hotz, Walter |
|
|
|
Ein Rundgang durch die Stadt Oberwesel am Rhein und die Ruine Schönburg : Geschichte, Entwicklung, Kunstdenkmäler
|
Campignier, Stefan |
|
|
|
Festschrift zur Einweihung der Pfarrkirche "St. Lucia" in Mastershausen
|
Hauröder, Klemens; Steffen, Wolfgang; Pfarrei St. Lucia (Mastershausen) |
|
|
|
Festschrift zur Erweiterung der St.-Georgs-Kirche in Urmitz, Rhein
|
Pfarrei St. Georg (Urmitz) |
|
|
|
Festschrift zur Wiedereröffnung der Balduinbrücke : 11. bis 24. August 1975
|
Arbeitsgemeinschaft Einweihung Balduinbrücke |
|
|
|
Führer durch Andernach und Umgegend zwischen Brohl-, Wied-, Moseltal und Laacher See
| 4. Aufl. |
Verschönerungs- und Verkehrsverein (Andernach) |
|
|
|
Kunsthistorischer Wanderführer Rheinland-Pfalz und Saarland
| Unveränd. Nachdr. der "Belser Kunstwanderungen, Rheinland-Pfalz und Saarland" |
Backes, Magnus |
|
|
|
Gesamtsanierung Grafenschloss Diez [Elektronische Ressource] : 1. September 2006 ; Grafenschloss - Jugendherberge und Jugendgästehaus Diez ; Museum im Grafenschloss Diez - Museum für Stadt- und Regionalgeschichte
|
Neeb, Kerstin; Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung |
|
|
|
Leitfaden Baukultur [Elektronische Ressource] : Anregungen, Tipps und Ideen für das Bauen im Welterbe Oberes Mittelrheintal
|
Prells, Oliver; Prells, Oliver; Prells, Oliver [Bearb.]; Initiative Baukultur im Welterbe Oberes Mittelrheintal |
|
|
|
Sanierung und Neustrukturierung Landesmuseum Mainz, 1. Bauabschnitt [Elektronische Ressource]
|
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung |
|
|
|
Das neue Gymnasialgebäude zu Speyer [Elektronische Ressource] : nebst einem Rückblick auf die Geschichte des Speyerer Gymnasiums
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
|
|
|
Regierungsbezirke Köln, Aachen, Trier, Koblenz und das Saargebiet. (Hrsg. v. Hans u. Gottfried Hensel)
|
|
|
|
|
Der rheinische Schwemmstein und die wichtigsten anderen Bimsbaustoffe, Eigenschaften u. Anwendung. Mit Abb., Berechnungen, Tabellen f. Entwurf u. Baustelle.
|
Althammer, Alois |
|
|
|
Meister und Werke des rheinischfränkischen Barocks. Hrsg. v. Karl Koetschau u. Karl Lohmeyer. Bd 1.
|
Koetschau, Karl; Lohmeyer, Karl |
|
|
|
Neuere Staatsbauten in [Rhein-] Preußen.
|
|
|
|
|
Die Rhein-Anlagen bei Coblenz.
|
|
|
|
|
Berichtigung der ersten Geschichte der Stadt-Pfarrkirche auf dem Wörthe zu Creutznach. September 1814.
|
Roos, Joh. Philipp |
|
|
|
Beschreibung der St. Apollinaris-Kirche zu Remagen nebst Führer durch Remagen, z. Victoriaberge u. Apollinarisbrunnen.
|
|
|
|
|
Die Kirche des hl. Quiriakus zu Taben. Mit mehreren Ill.
|
Liell, Josef |
|
|
|
Geschichte der Trierer Kirchen, ihrer Reliquien und Kunstschätze. Th. 1. 2.
|
Beissel, Stephan |
|
|