4397 Treffer — zeige 1926 bis 1950:

Ergebnisse einer qualitativen Bestandsaufnahme zur offenen und mobilen Jugendarbeit in Koblenz Koblenz. Arbeitsgemeinschaft Offene und Mobile Jugendarbeit 2002

Die Organisation des französischen Bistums Mainz durch Bischof Joseph Ludwig Colmar Berger, Thomas 2002

Die Rheinromantik zwischen gefühlvoller Landschaftsbeschreibung und anti-französischem Nationalismus Bab, Bettina 2002

Peter Marx und seine Verdienste um die Trierer Kirche St. Paulin Michels, Dorothee 2002

Eine Nachlese zur Ausstellung "Kultur des Biedermeier" : der Maler Louis Krevel im Saarland-Museum Saarbrücken und Städtischen Museum Simeonstift Trier Trepesch, Christof 2002

Die zweite Generation der luxemburgischen Unternehmerfamilie Servais in Weilerbach und der Kampf ums Erbe Holzberger, Hiltrud 2002

Wie die Hessen nach Daleiden kamen : Johann Wilhelm Hess, Notar und Bürgermeister Ambros, Heribert 2002

Aufbruch ins "gelobte Land" : zur Auswanderung vor über 100 Jahren Weber, Matthias 2002

Frühe Beiträge zur geologischen Erforschung der Eifel in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Kasig, Werner 2002

Zur Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft im 19. Jahrhundert beiderseits der Grenze Sander, Michael 2002

Vogels "Panorama des Rheins" und die Originale von Dielmann und Becker Doetsch, Rainer 2002

Felstrümmer gefährdeten Verkehrsverbindungen : Bergrutsche und drohende Bergstürze im Naheraum im 19. Jahrhundert Seil, Rainer 2002

Heuchelheim-Klingen: Zehn Jahre Gemeindebücherei Turner, Mira 2002

Schulalltag und Schülerdasein im 19. Jahrhundert : aus der Schulchronik der Elementar-Schule zu Steinebach, Langenbaum, Schmidthahn und Seeburg Hachenberg, Gerhard / 1951-2018 2002

Apollinaires Arbeitgeber und Gastgeber : die Familien Hölterhoff, de Milhau und von Fisenne Fisenne, Helmut ¬von¬ 2002

... groß und herrlich wie ... ein Koloss, eine Pyramide, ein Dom zu Köln : politische Denkmäler 1813 - 1848 Kühl, Henriette 2002

Forstfrevel - (k)ein Bagatelldelikt Grewe, Bernd-Stefan 2002

Rauhe närrische Sitten auf dem Maifeld : im 19. Jahrhundert hatten sich die Polcher Männer, auch "Studiosen" genannt, zum wilden Treiben maskiert Eisenbürger, Norbert 2002

Burgruine Balduinseck: Nachleben im 19. Jahrhundert Zimmer, Rudolf 2002

Schuster, Schmied und Leineweber : Handwerker und landwirtschaftliche Nebengewerbe im 19. Jahrhundert Zimmer, Rudolf 2002

Neuwied als erste Adresse : Korrespondenzen und Begegnungen mit Maximilian Prinz zu Wied Roth, Hermann Josef 2002

"Ein Kaleidoskop von Menschen" : aus dem Gästebuch der Fürstin Marie zu Wied in ihrem Witwensitz Segenhaus Willscheid, Bernd 2002

Auswanderer aus Acht Rausch, Gottfried; Neupert, Frank 2002

Ein Brief Hoffmanns von Fallersleben aus Neuwied Langner, Ekkehard 2002

St. Petrus Peterslahr in seiner heutigen Gestalt ist 100 Jahre alt Lahr, Hans / 1940-2018 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...