|
|
|
|
|
|
Volkswirtschaftliche Bedeutung der Geflügelzucht im Saarland
|
Schäfer, W. |
1951 |
|
|
Vom Schweizer Täufer zum Pfälzer Mennonit : die Einführung der Sommerstallfütterung in unserer Heimat : David Möllinger, der Vater des pfälzischen Ackerbaues
|
König, Hermann |
1951 |
|
|
Kulturbilder aus der Vergangenheit unserer Heimat in den ehemaligen Grafschaften Nassau-Saarbrücken-Ottweiler ; Hirtenwesen, Pferde- u. Viehzucht, Acker- u. Obstbau
|
Blatter, Friedrich |
1951 |
|
|
"So die Sonn im Löwen, und der Mond im Widder ist ..." : der Tierkreis und sein Einfluß auf die Aussaat im pfälzischen Bauernbrauchtum
|
Geiger, Theo |
1951 |
|
|
Von altem pfälzischen Brauchtum bei der Heumahd
|
|
1951 |
|
|
Ratschläge für den Bauernhof
|
|
1951 |
|
|
Raiffeisen-Zentralkasse Rheinland-Pfalz EGmbH, Ludwigshafen a. Rh. mit Filialen in Landau und Kaiserslautern : Geschäftsbericht ...
|
|
1951 |
|
|
Saarländisches Bauernblatt : Mitteilungsblatt der Landwirtschaftskammer für das Saarland und der Saarländischen Genossenschaften, ländlicher Sektor - Organ des Saarländischen Bauernvereins
|
|
1951 |
|
|
Scholle und Heimat : (offiz.) Bauernkalender f. Rheinland-Pfalz
|
Steitz, Karl |
1951 |
|
|
Südwestdeutscher Kleintierhof : Fachbl. f. d. Kleintierhaltung ; Organ d. Kleintierzuchtverb. v. Rheinl.-Pfalz
|
|
1951 |
|
|
Der gegenwärtige Stand der pfälzischen Pferdezucht und die Bedeutung des normännischen Bluteinschlages unter bes. Berücksichtigung d. Blutaufbaues, d. Fruchtbarkeit sowie d. Blutlinien d. Zweibrücker Pferdes
|
Rothhaar, Walter |
1951 |
|
|
Die Pflanzennährstoffe im Boden unter besonderer Berücksichtigung der Auswaschungsvorgänge
|
Pfaff, Carl |
1951 |
|
|
Wirtschaftsflächen und Feldsysteme im westlichen Hintertaunus : mit 2 Tabellen
|
Kuls, Wolfgang |
1951 |
|
|
Um den Hauensteiner Grumbeer-Zehnten : wann begann der Kartoffelbau in der Pfalz?
|
Kreuter, Karl |
1951 |
|
|
Mönchische Landkultur und Gemüsebau : Sankt Bernhards graue Brüder bewirtschafteten in Schifferstadt drei Höfe
|
|
1951 |
|
|
Preisabläufe von den Einschreibungen am 14. und 15. Dez. 1950 zu Heidelberg und am 11. und 12. Jan. zu Speyer
|
|
1951 |
|
|
Gründung eines Hofgutes vor 200 Jahren : der Kahlenberger Hof bei Böckweiler
|
Fischer, Karl |
1951 |
|
|
Sankt Laurentius, Brot- und Weinheiliger
|
|
1951 |
|
|
Der Sieg der Zuckerrübe über das Zuckerrohr : die Anfänge des Zuckerrübenanbaues u. d. Zuckerindustrie in Pfalz u. Baden
|
|
1951 |
|
|
Heckenaschbach - Geschichte eines Hofes
|
|
1951 |
|
|
Hämetland - wie hab ich dich so gern : vom Unterschied zwischen Winzer und Gäubauer
|
Geiger, Theo |
1951 |
|
|
Der Pfälzer Bauerntag 1951 : im Zeichen des Bundschuhes ; die große Kundgebung in Kaiserslautern ...
|
|
1951 |
|
|
Rund 46 000 Bodenproben liegen vor : aus der Arbeit des Bodenuntersuchungsdienstes der Landwirtschaftskammer
|
Finger, ... |
1951 |
|
|
Die pfälzische Tierzucht an der Jahreswende
|
Frölich, ... |
1951 |
|
|
Der Araber-Ardenner : überraschender Wendepunkt in der pfälzischen Pferdezucht ...
|
König, Hermann |
1951 |
|