|
|
|
|
|
|
August Bungerts Werk verklang
|
Held, Heinrich |
1965 |
|
|
Der Limes heute - Kastelle am Limes
|
Preißing, Heinz |
1965 |
|
|
Straßen und ihre Namen
|
Schmitz, Adalbert N. |
1965 |
|
|
Kostbarkeiten der heimischen Landschaft
|
Fingerhut, Walter |
1965 |
|
|
Raumordnung im Kreis Neuwied
|
Steffens, Max |
1965 |
|
|
Beziehungen zw. den Fam. Bachem in Erpel u. Spee v. Langenfeld in Bruchhausen
|
Prößler, Helmut |
1965 |
|
|
Reichs-Freiherr Johan Christoph von Limbach (1652-1710)
|
Limbach, J. |
1965 |
|
|
Jugend fotografierte die Heimat
|
|
1965 |
|
|
Das Fernstraßennetz um Neuwied einst und jetzt
|
Meinhardt, Albert |
1964 |
|
|
Ein Waldschicksal
|
Flohr, W. |
1964 |
|
|
Die Zeiten ändern sich
|
Theos, Friedemann |
1964 |
|
|
Die Hohnermühle bei Oberelsaff
|
Lind, E. |
1964 |
|
|
75 Jahre Verkehrs- und Verschönerungsverein für Rengsdorf und den unteren Westerwald
|
Sander, Peter |
1964 |
|
|
Aus der Geschichte des Gertrudenhofes zu Rheinbrohl
|
Waldorf, E. |
1964 |
|
|
Aus Steimels Vergangenheit
|
Schneider, Ch. |
1964 |
|
|
Viehhaltung auf dem Westerwald einst und jetzt
|
Schneider, Ch. |
1964 |
|
|
Das Wiedtal wurde zum Treibeisgletscher
|
Stelz, Fritz |
1964 |
|
|
Die Schuldtilgung
|
Pfeiffer, W.J. |
1964 |
|
|
Rheinischer Bims
|
Hatlapa, W. |
1964 |
|
|
Wo lag die Burg Bilstein der Gräfin Cunigunda?
|
Kramer, Julius |
1964 |
|
|
Gedenkstätte für die Kriegsopfer auf dem Ehrensteiner Friedhof
|
Wiegard, Fritz |
1964 |
|
|
Was besagen die drei Kronen im Erpeler Wappen?
|
Ritter, Julius |
1964 |
|
|
Die alte Eiche am Walperkreuz
|
Preißing, Heinz |
1964 |
|
|
Aus der Franzosenzeit um 1800
|
Schäfer, Josef |
1964 |
|
|
Bewährte Heilkunst unserer Altvorderen
|
Flohr, W. |
1964 |
|