|
|
|
|
|
|
Die Liebfrauenkirche als historischer Memorialraum
|
Fey, Carola |
2016 |
|
|
Die Grundrissdisposition der Liebfrauenkirche und ihre Grundrisszeichnung im nordwestlichen Treppenturm
|
Helten, Leonhard |
2016 |
|
|
Gott sieht sie! : die Neuverglasung des Historismus: 1867 bis um 1906
|
Yu, Li-Pen; Tacke, Andreas |
2016 |
|
|
Bomben, Granaten und Aufbruch in eine neue Zeit : der Wiederaufbau der Liebfrauenkirche nach 1945 und die nicht realisierten Entwürfe für die neue Innengestaltung 1950
|
Fachbach, Jens |
2016 |
|
|
Rose - Kreuz - Krone : die Liebfrauenkirche in Trier: Der Wettbewerb 1950
|
Schwarz, Maria |
2016 |
|
|
In der Formensprache der Gegenwart und als Denkmal der Königin des Friedens : die Glasmalereien von Jacques Le Chevallier und Alois Stettner
|
Wilhelmus, Liane |
2016 |
|
|
Gewagte Moderne : die Gewändeskulpturen des Westportals von Guy Charlier, Theo Heiermann und Elmar Hillebrand
|
Tacke, Andreas |
2016 |
|
|
Die Kirche des hl. Quiriakus zu Taben, ihre Geschichte und ihre Heiligthümer
|
Liell, Hermann Franz Josef |
2016 |
|
|
Restaurierung des Turmkreuzes der Welschnonnenkirche in Trier : Auszug aus der Dokumentation der Kunstschmiede Jenal GmbH
|
|
2016 |
|
|
"Wie nun universitas diese alte gothische kirch und das schöne gebäu gerne erhalten mögte, sofern dieses ohne sonderliche kosten geschehen könnte" - zum Schicksal der ehemaligen Klosterkirche von St. Lambrecht in den Jahren zwischen 1551 und 1802
|
Schnabel, Berthold |
2016 |
|
|
Altes und Neues schön verbunden : Kirchen im Bistum Speyer: Flemlingen - St. Alban
|
Schmalenberg, Brigitte |
2016 |
|
|
Ein barockes Schmuckstück : Kirchen im Bistum Speyer: Hainfeld - St. Barbara
|
Wilhelm, Regina |
2016 |
|
|
In der Revolutionszeit neu gebaut : Kirchen im Bistum Speyer: Göcklingen - St. Laurentius
|
|
2016 |
|
|
Ein heller Raum aus Beton : Kirchen im Bistum Speyer: Ludwigshafen-Oggersheim - Christ König
|
Mathes, Hubert |
2016 |
|
|
Ihr Besucher erlebt ein blaues Wunder : Kirchen im Bistum Speyer: Kaiserslautern - St. Theresia
|
Jung, Friederike |
2016 |
|
|
Sie strahlt in einem besonderen Licht : Kirchen im Bistum Speyer: Ludwigshafen-Rheingönheim - St. Joseph
|
Konrad, Anette |
2016 |
|
|
Sie blieb trotz Kirchenneubau erhalten : Kirchen im Bistum Speyer: Jockgrim - St. Dionysius
|
|
2016 |
|
|
Eines der ältesten Gebäude der Stadt : Kirchen im Bistum Speyer: Ludwigshafen-Maudach - St. Michael
|
Konrad, Anette |
2016 |
|
|
Saalbau aus der Zeit des Spätbarock : Kirchen im Bistum Speyer: Königsbach - St. Johannes der Täufer
|
Köpf, Stefan |
2016 |
|
|
Vor dem Abriss gerettet : Kirchen im Bistum Speyer: Freimersheim - St. Fronleichnam
|
|
2016 |
|
|
"... ein vergoldetes Marienbild aus Holz ... " : die Muttergottes mit dem Jesuskind in der Kirche von Oberndorf
|
Wißmann, Alexander |
2016 |
|
|
Die Kirche zu Einöllen
|
Laub, Karl Werner |
2016 |
|
|
Das Winterkirchel - ein ganz besonderer Ort
|
Eichenlaub, Ute |
2016 |
|
|
Jede Pfeife wird mit Druckluft durchgeblasen : Mühlheim: Die wertvolle Mühlheimer Stumm-Orgel wurde von einer Fachfirma vom Schimmel befreit ...
|
Happersberger, Roland |
2016 |
|
|
Das Herz der Stadt : seit fast 800 Jahren prägt die Stiftskirche die Silhouette von Kaiserslautern ...
|
Gilcher, Dagmar |
2016 |
|