|
|
|
|
|
|
Wäller Fliesen erobern den Markt : Staudter Firma Osmose schließt Allianz mit Mitbewerber Ströher - Werner Müller führt das Unternehmen in vierter Generation
|
Kühr-Gilles, Stephanie |
2005 |
|
|
Kanalrohre mit besonderem Clou : Firma Fabekun aus Nisterau hat sich zu einem führenden Hersteller für Abwasserleitungen entwickelt - Derzeit 27 Beschäftigte
|
Hering, Elmar |
2005 |
|
|
Experte in Sachen Wasserrückkühlung : Die "entis-Systemtechnik" in Emmerichenhain: Zwei Millionen Euro Umsatz
|
|
2005 |
|
|
Mit Computer-Ideen auf Erfolgskurs : Diezer Firma ICO hat mehr als 100 Mitarbeiter, darunter 16 Auszubildende
|
Spies, Lore |
2005 |
|
|
Vom Konzept zur Lösung : Die Langenlonsheimer E. Begerow GmbH & Co. gilt in Sachen Filtration als international führend
|
Strothmann, Dorolin |
2005 |
|
|
Mit selbst getöpferten Krügen ging es los : Spabrücker Gäns Stahlwaren GmbH hat sich zu einem der größten europäischen Importeure für Edelstahl und Aluguss-Töpfe entwickelt - 40 Mitarbeiter
|
Fehr, Thomas |
2005 |
|
|
Jede Maschine ist anders : Koblenzer handeln antizyklisch und bauen ihre Aktivitäten aus - Erweiterung in der Carl-Spaeter-Straße
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2005 |
|
|
Lotsen fürs Firmenschiff : Netzwerk der Generationen besteht seit 25 Jahren
|
|
2005 |
|
|
In ihrer Fabrik geht es bunt zu : Gabriele Hein-Söns ist Chefin der Lackfabrik in Walsdorf ; das Unternehmen fertigt Maler-Farben und Industrie-Lacke
|
Fusenig, Ingrid |
2005 |
|
|
Das gute Bier vom Hunsrück : vor genau 150 Jahren wurde die Fuchßbrauerei in Kirchberg gegründet
|
Wagner, Winfried |
2005 |
|
|
Schott Solar News
|
Schott AG; Schott AG. Solar |
2005 |
|
|
Geschäftsbericht
|
Schott AG |
2005 |
|
|
Von der Feinblechwarenfabrik zum Schweinestall : das unrühmliche Ende der Koblenzer Blechwarenfabrik Schaffhausen & Dietz
|
Kleber, Peter / 1946-; Dörr, Thorsten W. |
2005 |
|
|
Griesson - de Beukelaer - ein Name ist in aller Munde : von der Lebkuchenfabrik zu einem der führenden Hersteller auf dem europäischen Gebäckmarkt
|
Lindemann, Peter / 1943-2021 |
2005 |
|
|
Vom Volksschlafzimmer zum Hotelbettentraum : der Schornstein qualmt nicht mehr: Ein Rückblick aus gegebenem Anlass
|
Plewa, Rolf |
2005 |
|
|
Die "Spree-Diamant" tritt zur ersten Fahrt an : das modernste Binnen-Fahrgastschiff Deutschlands läuft in Oberwinter vom Stapel ; es wird bis zu 220 Passagiere über Spree und Havel schippern
|
Wimmeroth, Hans-Joachim; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2005 |
|
|
BITO-Lagertechnik will in Meisenheim expandieren : der Spezialist für Lager- und Kommissionierungstechnik möchte die Produktion an seinem Stammsitz erweitern
|
Schmitt, Heiko |
2005 |
|
|
Das Konzept ältere Arbeitnehmer - eine Strategie im demografischen Wandel
|
Zisgen, Armin; Schmidt, Matthias |
2005 |
|
|
Ein Konzept setzt sich durch: Turbo-Löscher II der Werkfeuerwehr BASF
|
Elger, Uwe |
2005 |
|
|
Die Rolle des LKW-Werks Wörth im globalen Verbund der DaimlerChrysler AG
|
Lehmann, Frank |
2005 |
|
|
Internationales Management in mittelständischen Strukturen
|
Groß, Helmut |
2005 |
|
|
Wettbewerbsfähige Produktionsstrategien für den europäischen Markt
|
Degenhart, Elmar |
2005 |
|
|
Die Anfänge der Straßburger/Frankenthaler Porzellanherstellung und ihre Marken
|
Brinkmann, Volker |
2005 |
|
|
Die Luxus-"Fabrique" : nur 45 turbulente Jahre währte ihre glorreiche Zeit
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2005 |
|
|
Der Sprit im Airbus A 380 fließt in Rohren aus Speyer : Auftrag sichert bei Pfalz-Flugzeugwerken langfristig Arbeitsplätze
|
Janowitz, Dirk |
2005 |
|