1904 Treffer in Sachgebiete > Industrie — zeige 1801 bis 1825:

Pfälzische Gas-Aktiengesellschaft Ludwigshafen a. Rh. Berichtüber das ... . Geschäftsjahr 8 ff. 1935/36 ff.

BASF Ludwigshafen. 50000 Mitarbeiter zeigen ihr Werk.

Die modernste Magnetbandfabrik der Welt stellt sich vor.

Guß- und Armaturwerk Kaiserslautern, Nachf. Karl Billand.

Die unheilige Allianz der I. G. Farben (The Crime and punishment of I. G. Farben [dt.]) Eine Interessengemeinschaft im Dritten Reich. (Übers. v. Bernhard Schulte.) Borkin, Joseph

Geschäftsbericht. Verb. d. Pfalz. Metallindustrie. 1974ff.

Analyse der Zu- und Abgänge der Betriebe und Beschäftigten in der rheinland-pfälzischen Industrie 1962 -1975. Kubista, Bernd

65 Jahre Pfalzwerke. 65 Jahre pfälz. Stromversorgung.

Die B[adische] A[nilin- und] S[oda]-F[abrik]. Zur Anatomie e. multinationalen Konzerns. Räuschel, Jürgen

Die tödlichen Risiken der chemischen Industrie. Eine Aufarbeitung d. Buches "Seveso ist überall" aus gewerkschaftl. Sicht d. Verwaltungsstelle Ludwigshafen. Hrsg.: IG Chemie-Papier-Keramik, Verwaltungsstelle Ludwigshafen. Reimann, Manfred; Ruehling, Uwe

Wissenschaft und Technik. Ihre Begegnung in d. BASF während d. ersten Jahrzehnte d. Unternehmensgeschichte. Schuster, Curt

Der Stoff, aus dem die Schäume sind. Die Geschichte vom Styropor. Nach e. Aufzeichn. v. Fritz Stastny. Störi, Fritz

Strom. Sichere Energie f. heute u. morgen. Umspannwerk Germersheim. (Pfalzwerke Ludwigshafen u. Stadtwerke Germersheim errichten e. neues Umspannwerk.)

Moderne Hubschrauber. Ein Typenbuch Aulfinger, Markus

Denken, planen, handeln. Umweltbericht ... 1988ff.

Was war mit IG Farben? Der Nürnberger Prozeß u. der Fernsehfilm "Väter u. Söhne". Heintzeler, Wolfgang

... und heute die ganze Welt. Die Geschichte der IG Farben und ihrer Väter Köhler, Otto

IG Farben - die unschuldigen Kriegsplaner. Profit aus Krisen, Kriegen und KZs. Geschichte e. dt. Monopols. | 2., veränd. Aufl. Schreiber, Peter Wolfram

Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke, Landesgruppe Rheinland-Pfalz

John Deere Werke Zweibrücken. Seit 1863 Erntemaschinen aus Zweibrücken

Badische Anilin- und Sodafabrik Ludwigshafen.

Der Steinbruch. Zeitschr. f. d. Kenntnis u. Verwertung natürlicher Gesteine u. Erden, Fachblatt f. Steinbruchbetriebe. Verlag Union Berlin, S. 61, Blücherstr. 31.

B[adische] A[nilin- &] S[oda-] Ffabrik]: Gestaltung der Arbeit. Wandlungen, Zielsetzungen.

B[adische] A[nilin- &] S[oda-] F[abrik]: Annual Report. 1983ff.

Bürgeraktion Umweltschutz Rhein-Neckar (BURN). Dokumentation zum Brand der Halle M 920 der BASF am 16., 17. und 18. Juni 1979.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...