2068 Treffer
—
zeige 1801 bis 1825:
|
|
|
|
|
|
Detlef Böhmer : Architekturphotographie
|
Böhmer, Detlef |
0000 |
|
|
Architektonisch-historische Berichtigungen und Zusätze zu der Klein'schen Rheinreise
|
Lassaulx, Johann Klaudius von / 1781-1848 |
|
|
|
Die Pfarrkirche des h. Severus zu Boppard.
|
Scheins, M. |
|
|
|
Zweischiffige Kirchen a. d. mittleren Mosel.
|
|
|
|
|
Schönheit in Stein : ländliche Architektur in der Südeifel
|
Mikuda-Hüttel, Barbara / 1960- |
|
|
|
Das Ortsbild im Wandel der Zeit : zur Architektur- und Baugeschichte
|
Baqué, Jakob / 1909-1985; Hartkopf, Herbert / 1940- |
|
|
|
Architektur und besondere Bauwerke
| = Architecture et constructions remarquables
|
Saarland. Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung; Institut National de l'Information Géographique et Forestière. Direction Interrégionale du Nord-Est; Luxemburg. Administration du cadastre et de la topographie; Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz; Institut Géographique National (Brüssel) |
|
|
|
Bad Kreuznach : ... es gibt wenige Städte mit diese deprimierenden Unterschiedlichkeit zwischen Geschichte und Landschaft auf der einen und niedergegangener heutiger Architektur auf der anderen Seite
|
Garnier, Friedrich Ernst von / 1935-2023 |
|
|
|
Kastellaun: Farbe ist nicht immer gewünschtes Bekenntnis ... ; Farbleitplan Kastellaun
|
Garnier, Friedrich Ernst von / 1935-2023 |
|
|
|
Pfälzische Bauweise
|
Miller, Michael |
|
|
|
Homburg und der Schloßberg.
|
Kloevekorn, Fritz |
|
|
|
Die Höhlen im Schloßberg von Homburg.
|
Klär, A. |
|
|
|
Das Dingler'sche Haus am Goetheplatz. <Aus d. Geschichte e. Zweibrücker Rathauses.>
|
|
|
|
|
Architektur in Sinzig : bauliche Entwicklung einer Kleinstadt am Mittelrhein ab 1827
|
Rehmann, Hardy; Röcke, Matthias |
|
|
|
Lahnsteiner Blickpunkte : das historische Lahnstein im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal
|
Kring, Rudolf; Meuser-Didian, Rosemarie |
|
|
|
Regionale Baukultur : die Synergie des Bewahrens und der Moderne ; [Kalender] 2013
|
Kreissparkasse Ahrweiler |
|
|
|
Die baukünstlerischen Beziehungen im Kreise Merzig.
|
Zimmermann, Walther / 1902-1961 |
|
|
|
Das älteste Häuserverzeichnis von Saarbrücken.
|
Ruppersberg, Albert |
|
|
|
Das Projekt für den Aufbau von Saarlouis.
|
Menkes, Eduard |
|
|
|
Städtebaulicher Wettbewerb Großberghöhe
|
Mainz. Stadtplanungsamt |
|
|
|
Geschichte der Anwesen Johannesstraße 28/29 in Speyer. [Zeichn.: Werner Brand.]
|
Hopstock, Katrin |
|
|
|
Kirchen in Speyer
|
Jöckle, Clemens |
|
|
|
Stadt Speyer. Altstadtsatzung. Hrsg.: Stadtverwaltung Speyer, Stadtbauamt. Idee u. Text: Volker Fouquet, Rüdiger Maul. Grafik: Edgar Winkelmann
|
|
|
|
|
Der Dom zu Speyer. Aufnahmen von Franz Klimm u.a.
|
Haas, Walter |
|
|
|
Institut für Baugeschichte der Universität Karlsruhe. Die Baupolitik des Kardinals Damian Hugo von Schönborn. Landesplanung u. profane Baumaßnahmen in den Jahren 1719-1743
|
Hassler, Uta |
|
|