|
|
|
|
|
|
Postvariszische ("saxonische") Tektonik und Mineralisation im Rheinischen Schiefergebirge
| = Postvariscan ("Saxonian") Tectonics and Mineralisation in the Rhenish Massif
|
Grabert, Hellmut / 1920-2000 |
2001 |
|
|
Leichtathletik im Rheinland : Gedanken
|
Heinz, Walfried |
2001 |
|
|
Schulterschluss zwischen Freizeit und Nahverkehr : erste Freizeit-RegioLinie in Rheinland-Pfalz eröffnet
|
Geyer, Thomas; Gröger, Britta |
2001 |
|
|
Geglückte Akkulturation - tragische Schicksale
|
Haffner, Alfred; Krausse, Dirk |
2001 |
|
|
Ein vielschichtiger Prozess
|
Haffner, Alfred; Krausse, Dirk; Schnurbein, Siegmar ¬von¬ |
2001 |
|
|
Wessen Strom? : Ansichten vom Rhein
|
Decloedt, Leopold R. G. |
2001 |
|
|
Bunkerstellungen der Luftverteidigungszone West im Rheinland und Hitlers Hauptquartier in Bad Münstereifel-Rodert : eine Bestandsaufnahme
|
Groß, Manfred |
2001 |
|
|
Eine kulinarische Entdeckungsreise durch das Rheinland
|
Faßbender, Wolfgang; Pansegrau, Erhard |
2001 |
|
|
Recommandations de la Commission Internationale pour la Protection du Rhin (CIPR) sur la prévention des accidents et la sécurité des installations
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2001 |
|
|
Etat du Rhin hier - aujourd'hui - demain : Conférence ministérielle sur le Rhin, 29 janvier 2001 à Strasbourg
|
Rhein-Ministerkonferenz (12 : 2001 : Straßburg); Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2001 |
|
|
Recommendations of the International Commission for the Protection of the Rhine (ICPR) on the prevention of industrial accidents and the safety of industrial plants
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2001 |
|
|
Codex diplomaticus Rhenanus, Regesta Wedana, Repertorium : rheinisches Urkundenbuch (845-2001) ; Geschichte und Genealogien der Grafschaften Arnstein, Isenburg, Wied-Runkel, Wied-Neuwied, Kobern und Arenfels
| Nachdr. [der Ausg.] Mannheim, 1775 [und der Ausg.] Neuwied, Fürstlich-Wiedische Rentkammer, 1911 mit Erweiterungen, Vertiefungen und Ergänzungen des Hrsg. / Hrsg. und Mitautor Albert Hardt, 1. Aufl. |
Hardt, Albert; Fischer, Christian Hiskias Heinrich von; Schultze, Johannes |
2001 |
|
|
La résistance anarcho syndicaliste allemande au nazisme dans la Ruhr et en Rhénanie : (1933 - 1945)
|
|
2001 |
|
|
Caractéristiques et particularités de l'onomastique trévire
|
Raepsaet-Charlier, Marie-Thérèse |
2001 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung kultureller Regionen mittels elektronischer Verarbeitung der Daten des Atlas der deutschen Volkskunde am Beispiel des Rheinlandes
|
Borsos, Balázs |
2001 |
|
|
Laacher Tuff als Baumaterial im Rheinland
|
Schumacher, Karl-Heinz / 1958- |
2001 |
|
|
Der Verein für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande : Gründung und frühe Jahre
|
Nikolay-Panter, Marlene |
2001 |
|
|
Halloween im Rheinland : Notizen zu einem Forschungsprojekt
|
Döring, Alois / 1949- |
2001 |
|
|
Spätantike und frühmittelalterliche Grabinschriften als Zeugnisse der Besiedlungs- und Sprachkontinuität in den germanischen und gallischen Provinzen
|
Schmitz, Winfried |
2001 |
|
|
Coleophora ballotella (FISCHER VON RÖSLERSTAMM, 1839) - ein Neufund für die rheinisch-westfälischen Lepidopterenfauna und weitere Nachträge zu den Coleophoriden (Lep., Coleophoridae) : 1. Nachtrag zu: Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens, Band 7 - Familie: Coleophoridae HÜBNER [1825]
|
Biesenbaum, Willy |
2001 |
|
|
Nachträge zu: Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens : 2. Nachtrag zu Band 5, Familie: Scythrididae ... und 1. Nachtrag zu Band 8: Familie: Gelechiidae ... Unterfamilie: Gelechiinae ... Tribus: Teleiodini ...
|
Biesenbaum, Willy |
2001 |
|
|
Woher kamen die "Römer im Rheinland"? : das Römische Reich umfaßte viele Völker und Kulturen
|
Hilgers, Werner |
2001 |
|
|
Schadet die Ganztagsschule dem Familienleben? : Leser-Reaktionen zum neuen Schulkonzept der rheinland-pfälzischen Landesregierung
|
|
2001 |
|
|
Wessen Strom?
|
Delvaux, Peter |
2001 |
|
|
So halfen unsere Leser
|
|
2001 |
|