Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
192776 Treffer — zeige 1776 bis 1800:

Ludwigshafens erste Lage : BASF ist einer der größten deutschen Weinhändler. Der Mann dahinter ist Bernhard Wolff, er erspürt die Stimmung im Konzern wie kein anderer Höfler, Nele Antonia 2023

Im Reich der Feuerberge : die Vulkaneifel für (kleine) Entdecker:innen Kiesel, Merlin 2023

50 Jahre Weinfest in der Andergasse Müller, Uta 2023

Die Hambacher Sternsinger sind wieder da Stüber, Gabriele / 1956- 2023

Das Oberhambacher Schulhaus wird renoviert Metzger, Thomas 2023

Mein Onkel, der Täter : Kriminalität: Ein Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes entdeckt in der Wohnung eines Verwandten Hunderte Hinweise auf Missbrauchstaten ... der Tote war Priester - die Kirche ließ diesen offenbar gewähren Bartsch, Matthias 2023

In die Tonne, auf die Reise : wo landet eigentlich der Sondermüll, den die Pfälzer an ihren kommunalen Sammelstellen abgeben? ... Krauser, Daniel 2023

Chemisches Experiment : die BASF sucht ihr Heil in China ... Höfler, Nele Antonia; Salz, Jürgen 2023

"Es muss endlich etwas passieren" : fast zwei Jahre nach dem verheerenden Starkregen sind am Sonntagnachmittag in Römerberg wieder viele Straßen und Keller überflutet worden. Der Ortsteil Mechtersheim ist wieder besonders betroffen ... Klose, Nadine 2023

Leben in den Pfälzer Subtropen : wie sah unsere Welt aus, Millionen Jahre bevor die Dinosaurier die Bühne betraten ... : zwei Fundstätten von Weltrang machen auf sich aufmerksam ... Gilcher, Klaudia 2023

Die Martinskirchen im Westrich Conrad, Joachim / 1961- 2023

Die "Klaytstraße" und das pfalz-zweibrücker Geleit im 16. Jahrhundert Baus, Martin / 1960- 2023

Die kleinen Münzstätten der Pfalz und des Elsass Weisenstein, Karl 2023

"Ganze Menschenfamilien aus den verschiedensten und entferntesten Weltgegenden ... " : die Hofmohren im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Schwan, Jutta / 1963- 2023

"Dabei wollte ich anfangs gar nicht" : ... zu Besuch in einer Tagesstätte für Senioren in Annweiler Jung, Friederike 2023

Die Familie von Hacke in der Kurpfalz und ihr Schloss in Trippstadt Wenz, Martin / 1963- 2023

Die Görlich-Gruft auf dem Alten Friedhof in Pirmasens Kotzur, Hans-Jürgen / 1946- 2023

Der Hüter der Gesetzeshüter : schießt ein hoher Beamter der pfälzischen Polizei bei der Verfolgung vermeintlicher Dienstvergehen regelmäßig übers Ziel hinaus? Während die einen den Mann als "harten Hund" loben, empfinden andere Polizisten seine Arbeit als schädlich ... Altherr, Georg 2023

Ein Herzensmensch : über die Pfalz und vor allem die Pfälzer und Pfälzerinnen in aller Welt wusste keiner mehr als er: Roland Paul, Historiker, Volkskundler und einer, der alle, die er kannte, auf eine wundersame Weise miteinander verband ... Gilcher, Dagmar / 1960- 2023

Aufbau, Alltag und Verzweiflung : zwei Jahre nach der Flutkatastrophe radeln wieder Touristen durch das Ahrtal ... Dauscher, Karin 2023

Lange Kerls unter freitragendem Dach : zur Blütezeit von Pirmasens unter Landgraf Ludwig IX. lebten 9000 Menschen in der Stadt. Chronisten der Zeit schwärmten vom pfälzischen Potsdam. Nicht weit vom vergleichsweise kleinen Schloss stand ein für die Zeit gigantisches Bauwerk: die Exerzierhalle. Von der blieb nichts mehr übrig außer einem pittoresken Ofen und der steht jetzt in Dahn Kadel-Magin, Klaus 2023

Von der Krimileserin zur Krimiautorin : von der begeisterten Krimileserin zur beliebten Krimiautorin: Seit 2010 schreibt die Altriperin Nela W. Feuerstein Bücher, die in ihrer Heimatgemeinde Altrip und Umgebung spielen ... Möbus-Strey, Mechthild 2023

Dem Fluss Raum geben : die Folgen des Hochwassers 2021 für den zukünftigen Hochwasserschutz Schüttrumpf, Holger; Klopries, Elena-Maria 2023

Er verschenkt Hornbacher Honig in die ganze Welt : Interview: In Hornbach hätte Martin Horn wohl niemals wegen einer Tempo-30-Zone eine Morddrohung erhalten oder wäre in eine ARD-Quizshow eingeladen worden. In seinem neuen Amt schon. Seit fünf Jahren ist er Oberbürgermeister in Freiburg. Jo Steinmetz hat ihn in seinem Dienstzimmer im Freiburger Rathaus besucht und mit ihm auch über seine Erinnerungen an Hornbach gesprochen und erfahren, was er der Stadt Zweibrücken rät Horn, Martin / 1984-; Steinmetz, Jo / 1962- 2023

Südwestpfalz ... ein Genuss für die Augen : mächtige Sandsteinfelsen, geheimnisvolle Wälder und malerische Täler: Die Südwestpfalz besticht durch ihre vielfältige Landschaft ... 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...