|
|
|
|
|
|
Ein römischer Pfau aus der Saarstraße in Trier
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
2005 |
|
|
Ein spätantiker Teller mit Weißmalerei aus der Villa "Am Silberberg" in Bad Neuenahr-Ahrweiler : Teil eines Trinkspruchs oder Christogramm?
|
Jung, Patrick |
2005 |
|
|
Die römischen Kaiser auf den Inschriften der antiken Meilensteine
|
Monshausen, Lothar / 1956-2022 |
2005 |
|
|
Römische Steinplastik : ein Beispiel für das Kunstschaffenn der späteren Kaiserzeit in Obergermanien und dem Moselgebiet
|
Stupperich, Reinhard / 1951- |
2005 |
|
|
Die Landwirtschaft der Spätantike in Obergermanien und dem Ostteil der Gallia Belgica
|
Roller, Otto / 1927-2017 |
2005 |
|
|
Glas und Glasproduktion in der Spätantike
|
Brüggler, Marion / 1973- |
2005 |
|
|
Die Feinkeramik "Argonnensigillata" : Leitfund spätantiker Siedlungsplätze in den Provinzen Galliens, Germaniens und Rätiens
|
Bakker, Lothar / 1949-; Dijkman, Wim; Ossel, Paul van |
2005 |
|
|
Die "Notitia Dignitatum"
|
Scharf, Ralf |
2005 |
|
|
Frühe jüdische Zeugnisse in den nordwestlichen Provinzen des Imperium Romanum
|
Bergér, Ludwig |
2005 |
|
|
Römische Villen in der Region Trier und ihre touristische Inwertsetzung : die Denkmalpflege vor den Herausforderungen des touristischen Destinationsmanagements
|
Becker, Christoph / 1938-2008 |
2005 |
|
|
Der Limes : Weltkulturerbe der UNESCO ; auf den Spuren des Limes im Westerwald
|
Düvel, Ursula |
2005 |
|
|
Das Römerkastell Holzhausen an der Haide
|
Maus, Lothar |
2005 |
|
|
Ein Merkurtempel im Osterspaier Wald
|
Bodewig, Robert / 1857-1923 |
2005 |
|
|
Ein spätrömischer Burgus in Niederlahnstein
|
Bodewig, Robert / 1857-1923 |
2005 |
|
|
Die römische Besiedlung zwischen Soonwald und Unterer Nahe
|
Witteyer, Marion |
2005 |
|
|
Eine Grenze, die verbindet : im Juli wurde der Limes von der UNESCO zum Welterbe erklärt
|
Viehl, Kerstin |
2005 |
|
|
Römische Antefixe aus der Ziegelei von Sinzig
|
Liesen, Bernd |
2005 |
|
|
A rheinzaberni reliefdíszes terra sigillaták pannoniai forgalmáról
|
Hantos, Zoltán |
2005 |
|
|
Von der Baggerschaufel gehoben : im Rhein versunkene Germanenbeute soll in einer Ausstellung in Speyer gezigt werden
|
Lang, Alexander |
2005 |
|
|
Mauerfragmente und Kanäle einer Villa Rustica im Römerhof : Landesdenkmalamt legt Reste einer Siedlung aus dem zweiten Jahrhundert frei ; im Zuge des Neubaugebietes wird sie dann wieder zugeschüttet
|
Angne, Ulrike |
2005 |
|
|
Römische Grabbauten des 2. und 3. Jahrhunderts nach Christus im Rheingebiet
|
Willer, Susanne |
2005 |
|
|
Rote Dächer von Mainzer Legionen : Baugeschichte aus dem Schutt zerschlagener Ziegel ; Informationen zur Präsentation von aktuellen Funden der Archäologischen Denkmalpflege Mainz im Foyer des Landesmuseums Mainz ab Januar 2006
|
Dolata, Jens |
2005 |
|
|
La Notitia dignitatum : nueva edición crítica y comentario histórico
|
Neira Faleiro, Concepción |
2005 |
|
|
Der Dux Mogontiacensis und die Notitia Dignitatum : eine Studie zur spätantiken Grenzverteidigung
|
Scharf, Ralf |
2005 |
|
|
Costantino il Grande : la civiltà antica al bivio tra Occidente e Oriente ; [Rimini, Castel Sismondo, 13 marzo - 4 settembre 2005]
|
|
2005 |
|