268 Treffer — zeige 176 bis 200:

Der Weinbau an der Ahr im frühen und hohen Mittelalter : das Werden einer Weinlandschaft | Privatdr. Herborn, Wolfgang 2004

"Ein Stück ältesten Rheinlebens" - neue Erkenntnisse zur Stadtmauer von St. Goar Sebald, Eduard 2003

Kulisse für Harry-Potter-Nächte : der Bahner Hof zwischen Kruft und Fraukirch, den Hedwig Stein erbte, ist ein Kleinod Mischak, Dieter 2003

Burg Rheinstein : "Freie Schöpfung der Romantik" oder "nur theilweis ergänzt"? ; Bauhistorische Untersuchungen an der Südfassade Hamacher, Elke 2003

Ein "Maler-Professor" im Vorderhunsrück : der Künstler Wilhelm Steinhausen wählte Schloss Schöneck zum Sommersitz ; wechselhafte Geschichte der einst mächtigen Burg Johann, Jürgen 2003

Die Wittelsbacher und ihre Kurstimme(n) im 13. Jahrhundert Flachenecker, Helmut 2002

Zeittypische Züge in der Frömmigkeit Yolandas von Vianden (1231-1283) Heinz, Andreas 2001

Die mittelalterlichen Glasmalereien aus der St.-Kastorkirche zu Dausenau, Lahn und die Sammlung des Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein : Geschichte und Rekonstruktionsversuch einer Kirchenausstattung Fischbach, Stefan 2001

Festschrift aus Anlass des 700. Stiftungfestes der Sankt-Josef-Gesellschaft von 1300 e.V. Sinzig Prüschberg, Heinz; Sankt-Josef-Gesellschaft von 1300 (Sinzig) 2000

Die Verehrung heiliger Frauen in einer mittelalterlichen Frauenzisterze : das Zeugnis des Gebetbuches aus St. Thomas an der Kyll (um 1300) Heinz, Andreas 1997

Das ländliche Pfarrbenefizium im hochmittelalterlichen Erzbistum Trier Brückner, Carola 1997

Schöneck als Malerburg entdeckt : die Welt des Künstlers liegt abseits der Straße und ist voller Wunder ; der Maler Wilhelm Steinhausen war mehr als nur ein Chronist der Hunsrücker Landschaft Vogt, Rainer 1996

Zum Umgang mit der Antike im hochmittelalterlichen Trier Clemens, Lukas 1996

Die romanischen Kirchtürme in der Pfalz : eine baugeschichtliche Untersuchung der Türme an Pfarr- und Filialkirchen aus der Zeit zwischen 1000 und 1300 n. Chr. Finke, Eduard 1994

Die romanischen Kirchtürme in der Pfalz : eine baugeschichtliche Untersuchung der Türme an Pfarr- und Filialkirchen aus der Zeit zwischen 1000 und 1300 n. Chr. Finke, Eduard 1994

Die Bettelorden in der Erzdiözese Mainz und in den Diözesen Speyer und Worms im 13. Jahrhundert : Ausbreitung, Förderung und Funktion Berger, Thomas 1994

Bonizetta von Are : Roman aus dem schönen Ahrtal | 50. Tsd. Winterfeld-Platen, Leontine von 1992

Gebete aus St. Thomas : geistliche Texte aus einer mittelalterlichen Zisterzienserinnenabtei des Trierer Landes | 2., verb. Aufl. Heinz, Andreas; Bischöfliches Priesterhaus St. Thomas (Körperschaft) 1992

75 Jahre Mariensäule auf dem Heßlocher Liebfrauenberg Kotheimer, Gustav J. 1989

Spätmittelalterliche Repräsentationsräume auf Burgen im Rhein-Lahn-Mosel-Gebiet Wirtler, Ulrike 1987

Die Funde aus der frühmittelalterlichen Siedlung beim Künzerhof, Gemeinde Mertloch, Kreis Mayen-Koblenz Kohnke, Hans-Georg 1986

Altäre der Hoch- und Spätgotik Schmid, Wolfgang 1985

Lehrlinge und Handwerksgesellen am Mittelrhein : ihre soziale Lage und ihre Organisation vom 14. bis ins 17. Jahrhundert Wesoly, Kurt 1985

Regionale Amts- und Verwaltungsstrukturen im rheinhessisch-pfälzischen Raum : (14. bis 18. Jahrhundert) 1984

Die Herren von Hainfeld - zur Geschichte e. vorderpfälzischen Adelssitzes im Mittelalter Müller, Carl Werner 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...