936 Treffer — zeige 176 bis 200:

725 Jahre Stadtrechte - die Bedeutung der Privilegierung des Jahres 1276 für Germersheim Hans, Ludwig / 1957- 2001

Ausblick auf die Salier- und Stauferzeit: Heinrich IV., Friedrich von Rothenburg, Friedrich II. und Konradin Offergeld, Thilo 2001

Die Hochzeit auf Stahleck : Sage und Wirklichkeit Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 2001

Die ersten Troubadoure des Hunsrücks : bereits im 12. Jahrhundert gab es im Hunsrück Minnesänger ; ... Wilhelm von Heinzenberg und auch Friedrich von Hausen, der als bedeutendster Dichter des rheinischen Mittelalters gilt Anhäuser, Uwe / 1943- 2001

Zur Herkunft von Sikko, Graf im Bonn- und Ahrgau (1047 - 1064/65) : ein Beitrag zu Herrschaftsbeziehungen im 10. und 11. Jahrhundert Siebert-Gasper, Dieter / 1949- 2001

Der sorgenlose "Bruder Heinrich" : möglicherweise handelte es sich im den "Priore Henrico", erwähnt in der Urkunde von 1179 Blümling, Franz-Josef / 1938- 2001

Der Pogrom von 1096 : die Zerstörung der jüdischen Gemeinden am Rhein während des Ersten Kreuzzuges - und die Folgen Linn, Heinrich 2001

Vision und Bibeldeutung bei Hildegard von Bingen Gössmann, Elisabeth 2001

Hildegard von Bingen - eine Mystikerin? Burger, Christoph 2001

Das Grabmosaik des Abtes Gilbert aus Maria Laach Krueger, Ingeborg / 1943- 2001

Licht in dunkelster Nacht : vier Briefe an bekannte Mystiker | Überarb. und aktualisierte Neuaufl. von Teil 1 des Buches "Vom Unbegreiflichen ergriffen", 2. Aufl. Stutz, Pierre 2001

König, Fürsten und Reich : (1056 - 1159) ; Herrschaftsverständnis im Wandel Schlick, Jutta 2001

Das Heiligenbild : Roman | Dt. Erstausg., 2. Aufl. Newman, Sharan 2001

Eine Darstellung Hildegards von Bingen um 1238 Otto, Rita 2001

Magdeburg am Rhein : der Fernbesitz des Erzstifts im 12. Jahrhundert: Oberwesel, Genheim, "Hagenmünster" Heinzelmann, Josef / 1936-2010 2001

Aus der Kreuznacher Stadtgeschichte : Ereignisse vom Ende des 12. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts Guthmann, Otto / 1901-1982 2001

Vom Gesellhospitium zum Kolpinghaus : die Geschichte der Häuser im Katholischen Gesellenverein bis zum Ersten Weltkrieg Lüttgen, Franz 2001

Die ersten Troubadoure des Hunsrücks : bereits im 12. Jahrhundert gab es im Hunsrück Minnesänger ; ... Wilhelm von Heinzenberg und auch Friedrich von Hausen, der als bedeutendster Dichter des rheinischen Mittelalters gilt Anhäuser, Uwe / 1943- 2001

Der fromme Eremit Walther und der Raubritter : das schreckliche Drama um die sittsame Clementine und den edlen Junker Claus Blümling, Franz-Josef / 1938- 2001

Spätromanische Skulpturen aus dem Rheinland in den Niederlanden Hartog, Elizabeth ¬den¬ 2001

Zur Urkunde Heinrichs IV. für das Simeonstift aus dem Jahre 1098 (DH IV 462) Nolden, Reiner / 1949-2018 2001

Vision bei Hildegard von Bingen : Beobachtungen zur Vita Gottfrieds und Theoderichs und zu den Visionsschriften Hildegards Ulrich, Jörg / 1960- 2001

Die Peterskapelle in Spay und der Ritter Drabodo : über eine Eigenkirche am Mittelrhein Anfang des 13. Jahrhunderts und ihren Schenker in ihrer räumlichen und historischen Einbindung Witte, Franz-Werner 2001

Die Ehre des Erzbischofs : Arnold von Selenhofen (1153 - 1160) im Konflikt mit Mainz Görich, Knut / 1959- 2001

Papsttum, päpstliche Kanzlei und pfälzische Urkundenempfänger um die Mitte des 12. Jahrhunderts Hirschmann, Stefan 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...