|
|
|
|
|
|
Wie eine kleine Kirche die Welt veränderte : Teil sechs unserer Soonwaldserie: Willigiskapelle war einst das einzige Gotteshaus weit und breit - Auen hat nur 200 Einwohner, aber zwei Gasthäuser
|
Kirschner-Ludwig, Monika |
2023 |
|
|
Als die Zeit nur im Norden eine Rolle spielte : alte Kirchturmuhr von St. Willibrord ist ein technisches Kunstwerk
|
Tarrach, Jochen |
2023 |
|
|
Kirchbau der Moderne: Spiel mit Form und Material : NZ-Serie: 1000 Jahre Kirchenbau im Kreis Birkenfeld - Teil 7: Moderne
|
Zimmermann, Erik |
2023 |
|
|
St. Martin in Holzweiler strahlt wieder : die Pfarrkirche musste dringend renoviert und saniert werden - jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen
|
Bach, Horst |
2023 |
|
|
Krabben und Sterne zieren das Wahrzeichen : Kirchturm mit achteckigem Helm in Ediger ist mehr als 400 Jahre alt - Gotteshaus erinnert an den Martinstag am 11. November
|
Zimmermann, Karl Josef |
2023 |
|
|
"Grablegung Jesu" : was wurde aus Schwertfund? : Tuffsteinkunst im "Kardener Dom" ist ein Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert - Museum beherbergt heute den Grabungsschatz
|
Zimmermann, Karl Josef |
2023 |
|
|
Begeistert von Dom und Kirchenmusik : der Kaiser- und Mariendom und die Kirchenmusik: zwei große Leidenschaften von Lilith Seubert ...
|
Wilhelm, Regina |
2023 |
|
|
In der Form der Landschaft angepasst : Kirchen im Bistum Speyer: Silz-St. Sebastian
|
Hirsch, Maria |
2023 |
|
|
Vom Supermarkt zum Gotteshaus : Kirchen im Bistum Speyer: Maria vom Frieden in Pirmasens-Ruhbank
|
Danner, Bernd |
2023 |
|
|
Gotteshaus mit einer Königsempore : Kirchen im Bistum Speyer: Edenkoben-St. Ludwig
|
|
2023 |
|
|
Patron mit Bezug zum Kloster St. Gallen : Kirchen im Bistum Speyer: Großfischlingen-St. Gallus
|
Greiner, Yvonne |
2023 |
|
|
Im spätklassizistischen Stil gestaltet : Kirchen im Bistum Speyer: Waldrohrbach-St. Ägidius
|
Hirsch, Maria |
2023 |
|
|
Gotteshaus vor 300 Jahren geweiht : Kirchen im Bistum Speyer: Forst-St. Margareta
|
Schmalenberg, Brigitte |
2023 |
|
|
Jung an Jahren und nahe Frankreich : Kirchen im Bistum Speyer: Schweigen-Rechtenbach-St. Sebastian
|
Ehrhardt, Doris |
2023 |
|
|
Der "Schneggekerch" fehlen rechte Winkel : Kirchen im Bistum Speyer: Ludwigswinkel-St. Ludwig
|
Würth, Petra |
2023 |
|
|
Mit einem kostbaren Passionsaltar : Kirchen im Bistum Speyer: Mariä Schmerzen-Kapelle in Maikammer-Alsterweiler
|
Schmalenberg, Brigitte |
2023 |
|
|
Gotteshaus mit zwei Patronaten : Kirchen im Bistum Speyer: Weilerbach-Heilig Kreuz und St. Michael
|
Jung, Friederike |
2023 |
|
|
Mystische Atmosphäre durch Fenster : Kirchen im Bistum Speyer: Kandel-St. Pius
|
Greiner, Yvonne |
2023 |
|
|
Auf privaten Alleingang begründet : Kirchen im Bistum Speyer: Lug-Allerheiligen
|
Schmitt, Walter |
2023 |
|
|
Taufkirche von Weihbischof Georgens : Kirchen im Bistum Speyer: Weisenheim am Berg-St. Jakobus
|
Ecker, Alois |
2023 |
|
|
Prominentes Vorbild im Geiste : Kirchen im Bistum Speyer: Duttweiler-St. Michael
|
Schmalenberg, Brigitte |
2023 |
|
|
Die evangelische Kirche in Ehrang
|
Paulus, Gerhard |
2023 |
|
|
Glocken in Ehrang : die Geläute der Kirche Christi Himmelfahrt, der Evangelischen Kirche und der Kapelle des Marienkrankenhauses
|
Schritt, Sebastian |
2023 |
|
|
Die Kapelle im Schlosspark zu Quint
|
Grundhöfer, Heinz H. |
2023 |
|
|
Teufel, Tod und Welt - Anmerkungen zu einem Skulpturenfragment aus der Trierer Gangolfkirche
|
Groß-Morgen, Markus |
2023 |
|