250 Treffer — zeige 176 bis 200:

Auswahl aus der Schönen Literatur : sachliche Buchlisten. [Auswahlkatalog der Mainzer Stadtbibliothek] Waas, Adolf 1922

Der Bergbau in der Westpfalz : Erinnerungen und Erfahrungen aus dreissigjähriger Praxis über Aufschlüsse und Tiefbohrungen auf Steinkohlen Altpeter, P. 1922

Maler Jakob Schlesinger, geb. zu Grünstadt (1792-1851) Hildenbrand, Friedrich Johann 1922

Das rheinische Gesicht. Festschrift zum Pfälzer Pressefest am 8. Oktober 1922 in Landau, veranstaltet von den Landesvereinen Pfalz, Baden und Saar im Reichsverband der deutschen Presse. Schriftleiter Paul Ginthum 1922

Die Explosionskatastrophe von Oppau am 21. September 1921 nach den Aufzeichnungen der Erdbebenwarten Hecker, O. 1922

Beiträge zur Geschichte von Pirmasens sowie Erzählungen von H. Culmann. Fahr, Eduard 1922

Führer durch den Kaiserdom u. seine Gemälde. 1922

Die Herzogsbrüder. Eine Erzählung aus vergangenen Tagen der Pfalz. Ludwig, Carl 1922

Deutsches Land. Die Pfalz am Rhein. hrsg. im Auftrag des Pfälzischen Fremdenverkehrsrates vom Hauptverkehrsausschuss des Pfälzerwald-Vereins 1922

Illustrierter Führer durch Kirn a. d. Nahe und Umgebung, zugleich ein Führer durch das mittlere Nahetal 1922

Speyer am Rhein. 20 handkolorierte Holzschnitte. Mit Geleitwort von Albert Pfeiffer Graf, Karl; Pfeiffer, Albert 1922

Die Grafen von Veldenz und ihre Burgmannen auf Lichtenberg 1214-1444 Haarbeck, W. 1922

Die historische Rheinpolitik der Franzosen. Oncken, H. 1922

Pfälzer Erinnerungen 1862-1915. Mayer, H. 1922

Die hundertjährige Geschichte des oldenburgischen Fürstentums Birkenfeld (1817-1917). Baldes, H. 1922

Der Ackerbau in vorrömischer und römischer Zeit. Schumacher, K. 1922

Das Haus in vorrömischer Zeit. Behn, F. 1922

Mass und Bedeutung der römisch-germanischen Kulturzusammenhänge im Rheinland. Aubin, Hermann 1922

Bayerische Hofgeschichten. (Heidelberger u. Zweibrücker Hof.) Hrsg. von Joachim Delbrück. Vehse, Carl Eduard 1922

Das Saargebiet. Doppelnummer der Europäischen Staats- und Wirtschaftszeitung. 1922

Die Saarinterpellation im Preussischen Landtag. Landtagssitzung vom 23. Januar 1922 nach dem amtlichen stenographischen Sitzungsbericht. 1922

Frankreichs Saarpolitik. Die Saarinterpellation im Bayerischer. Landtag am 14. und 15. Februar 1922 nach dem amtlichen stenographischen Protokoll. 1922

De 1921er. Pfälzer Weinlied von Ludwig Hartmann, komponiert von Chr. Boysen. 1922

La société minière de secours mutuels de Sarrebruck. Musée social, Juli 1922 Douarche, ... 1922

Die pfälzische Tonindustrie. Ungedruckte Dissertation Olb, M. 1922

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1922


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...