4201 Treffer in Regionen > Historische Territorien und Gebiete > Kurpfalz — zeige 1726 bis 1750:

Einige Embleme Julius Wilhelm Zincgrefs als Basis für die Hybridisierung verbaler Emblemteile Harms, Wolfgang 2002

Philippe de Weber : l'immense richesse du Bailli de Germersheim (1747 à 1777) Muller, Claude 2002

Das silberne Tafelservice : der Kurfürstin Elisabeth Augusta von der Pfalz und Bayern Fuchs, Carl Ludwig 2002

Das kostbare Erbe eines Büchernarren : die Ottheinrich-Bibel Oster, Uwe A. 2002

Liselotte von der Pfalz : geb. 27.5.1652, gest. 8.12.1722 2002

Nachbarn, Erbfeinde, Freunde : zu den Schwierigkeiten der deutsch-französischen Beziehungen seit dem 17. Jahrhundert Fenske, Hans 2002

Eine Etappe Kurpfälzer Kirchengeschichte : die Vorrede zu Konkordienformel/Konkordienbuch und Kurfürst Ludwig VI. Dingel, Irene 2002

Bucer-Patchwork : zum Katalog der Ausstellung im Heidelberger Universitätsmuseum Ziegert, Richard 2002

Der Amtsbesuch des kurpfälzischen Forstmeisters Philipp Velmann auf dem Lauberhof im Jahre 1600 Frenzel, Walter 2002

Neue Wege der Handschriftenerschließung : medizinische Handschriften aus der Bibliotheca Palatina - nun auch in der Handschriftendatenbank "Manuscripta Mediaevalia" recherchierbar Zimmermann, Karin 2002

Reformation führt zunächst in die Pleite : drei Versuche des Wittelsbacher Kurfürsten Ottheinrich zur Einführung der lutherischen Kirchenordnung Schuck, Martin 2002

Deutsche Adelskultur und der Westen im späten Mittelalter : eine Spurensuche am Beispiel der Wittelsbacher Paravicini, Werner 2002

Die protestantische Union und der Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges : Konfliktverschärfung als Auswirkung der gescheiterten Integration von Bündniszielen und Partikularinteressen Horstkemper, Gregor 2002

Ein königsgleicher Lehnshof : das Lehnsbuch Pfalzgraf Friedrichs des Siegreichen und seine Miniaturen Krimm, Konrad 2002

Die Reichspfandschaften der Pfalzgrafschaft Rödel, Volker 2002

Die Pfalzgrafschaft als Kunstlandschaft der Spätgotik Seeliger-Zeiss, Anneliese 2002

Staats- und Galawagen der Wittelsbacher : Kutschen, Schlitten und Sänften aus dem Marstallmuseum Schloß Nymphenburg Wackernagel, Rudolf H.; Bayern. Bayerische Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen 2002

Die Ottheinrich-Bibel : Faksimile-Ausgabe der Handschrift Cgm 8010/1.2 der Bayerischen Staatsbibliothek München 2002

Der Name Sophia als genealogisches Indiz und Problem : 11. Teil: Sophia von Salm und von Sponheim sowie die Vererbung des rheinischen Pfalzgrafenamts Heinzelmann, Josef 2002

Secretissima instructio : Friderico V. Comiti Palatino electo Regi Bohemiae, data an Friederichen, Pfaltzgrafen, erwehlten König in Böhmen (1620) ; kommentierter lateinischer und deutscher Nachdruck | = Allergeheimste Instruction | Nachdr. [der Ausg.] 1620 Welser, Paul; Friedrich V., Pfalz, Kurfürst; Weber, Wolfgang 2002

Martin Bucer - "Fanatiker der Einheit"? : seine Stellungsnahme zu theologischen Fragen seiner Zeit (Abendmahls- und Kirchenverständnis) insbesondere nach seinem Briefwechsel der Jahre 1524 - 1541 Friedrich, Reinhold 2002

Der Fürst auf dem Steckenpferd [Bildtonträger] : Ottheinrich von Pfalz-Neuburg Reichold, Klaus; Endl, Thomas 2002

Karl II. Kurfürst von der Pfalz 1651 - 1685 : die Tragödie eines Lebens Paetzer, Willi 2002

Ottheinrichs deutsche Bibel : der Beginn einer großen Büchersammlung ; [Bayerische Staatsbibliothek, Ausstellung 22. März - 18. Mai 2002 ; Staatliche Bibliothek Neuburg an der Donau, Ausstellung in der Städtischen Galerie im Rathausfletz, 24. März - 20. Mai 2002] Gullath, Brigitte; Bayerische Staatsbibliothek 2002

Zur Geschichte der Ottheinrich-Bibel von Ludwig dem Bärtigen bis in die Gegenwart Gullath, Brigitte 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...