2510 Treffer — zeige 1701 bis 1725:

Wann kommt der Frühling Wiegard, Fritz / 1897- 1951

Lieb Nachtigall, wach auf! 1951

Rheinweinlied Mathias Claudius 1951

Straßennamen in Linz Podlech, Wilhelm / 1892-1983 1951

Der Läutestein auf der Mußer Heide Schulchronik Hallerbach 1951

Ehrendes Gedenken an Amtsbürgermeister Wink Redaktionsausschuss 1951

Ehrendes Gedenken f. Dechant Hess, Amtsbürgermeister Wink, Justizrat Sayn Redaktionsausschuss 1951

Alamannisches Kulturgut in Reihengräberfriedhöfen Nassaus Schoppa, Helmut 1951

Beziehungen Bischof Rudolfs von Würzburg (892-908) zu seiner Heimat an der Lahn Gensicke, Hellmuth / 1917-2006 1951

Der Beitrag Nassau-Dillenburgs zur landwirtschaftlichen Reform des 18. Jahrhunderts in Deutschland Wolf, Karl 1951

Uit Gerolstein Van Bastelaere, G. R. 1951

Otto Ludwig Agricola : der bedeutende Kreuznacher Landrat und Urenkel des Dichters Matthias Claudius starb vor 50 Jahren Mathern, Willy / 1902-1984 1951

Die Bedeutung des Michel-Mort-Denkmals Vietor, Lukas 1951

Träger künstlerischen Erbes : zum 85. Geburtstag des verstorbenen Kreuznacher Bildhauers Emil Cauer (Berlin) und Professor Stanislaus Cauer (Königsberg) Mathern, Willy / 1902-1984 1951

Die Grundlage ist alles : Jakob Kiefer, Bad Kreuznach, der vielfache deutsche Meister im Kunstturnen erzählt aus seiner turnerischen Entwicklung Kiefer, Jakob / 1919-1991 1951

75 Jahre Ehranger Eisenbahn. 1 Antz, August / 1881-1959 1951

Sankt Gangolf in der Eifel und anderswo Droste-Lehnert, A. 1951

Josef Matthäus Velter. Ein moselländischer Dichter [geb. 17. 3. 1895 in Quint] Blum, Nikolaus 1951

Die industrielle Bedeutung des Eifler Vulkansands Dohm, Batti 1951

Merkwürdige Bäume im Trierer Stadtbezirk Busch, Peter Josef 1951

Das Liebeswerk des Guten Hirten Cordel, Carola 1951

Ein deutscher Kardinal - ein weißer Rabe. Zum 550. Todestag [richtig Geburtstag] und 500jährigen Jubiläum der Reise des Nikolaus Cusanus durch Deutschland Eismann, Adam / 1872-1956 1951

Ehranger suchen eine neue Heimat. 1-3 Faas, Peter 1951

Das Trierer Anima Christi. Der bisher unveröffentlichte älteste nichtlateinische Text des Anima Christi aus einer Handschrift des frühen 14. Jahrhunderts in der Trierer Stadtbibliothek Fischer, Balthasar 1951

Aus der Geschichte unserer Straßenbahn. 1-6. [Von] Dr. S S., Dr. 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1951


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...