|
|
|
|
|
|
Vermummte Gestalten warten im Dickicht : Gefangenenbefreiung scheitert, weil Gefangener nicht befreit werden will ; Nacht zum 23. April 1834
|
Baus, Martin |
1996 |
|
|
August Ludowici : Versuch eines Lebensbildes
|
Martin, Michael |
1996 |
|
|
Der Pfälzer Expressionist Siegfried von Leth
|
Karle, Sabine |
1996 |
|
|
Die Elektrifizierung der Pfalz
|
Rothenberger, Karl-Heinz |
1996 |
|
|
Franz Josef Ehrhart und Karl Grillenberger : von den Anfängen der sozialdemokratischen Bewegung in der bayerischen Pfalz
|
Schneider, Erich |
1996 |
|
|
"Los von Bayern, jetzt oder nie!" : die territorialen Neuordnungsvorstellungen in der Saarpfalz in den Jahren 1918 - 1919
|
Nestler, Gerhard |
1996 |
|
|
"Jede Veröffentlichung verboten!" - vertrauliches Zahlenmaterial von Wehrmacht, Polizei und Arbeitsverwaltung zum Fremdarbeitereinsatz in der Pfalz während der NS-Zeit
|
Scharf, Eginhard |
1996 |
|
|
Katholisches Vereinswesen als politisch-soziale Aufgabe im 19. Jahrhundert : gesellschaftspolitische Wirkungen der katholischen Vereine im pfälzischen Raum unter besonderer Berücksichtigung der Westpfalz und Kaiserslauterns in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Schmehrer, Bernhard |
1996 |
|
|
Pfälzisch, rheinisch oder bayerisch? : Der Kreis um den "Pfälzer Volksboten" und die Diskussion über die staatsrechtliche Zukunft der Pfalz in den Jahren 1918 - 1920
|
Nestler, Gerhard |
1996 |
|
|
Schach in der Pfalz vor 1921
|
Arnold, Rudolf |
1996 |
|
|
Die Bayerische Kammer der Reichsräte : 1848 bis 1918 ; Grundlagen, Zusammensetzung, Politik
|
Löffler, Bernhard |
1996 |
|
|
Karl Weysser : (1833-1904) ; badischer Architektur- und Landschaftsmaler ; Monographie und Werkverzeichnis
|
Lehmann, Benno; Weysser, Karl |
1996 |
|
|
Omas Pfälzer Kochbuch : eine Auswahl aus dem Pfälzischen Kochbuch von 1858
| 1. Aufl. |
Bergner, Anna |
1996 |
|
|
Streiflichter aus der Eisenbahngeschichte auf das bayerisch-pfälzische Verhältnis
|
Deutinger, Stephan |
1996 |
|
|
August Becker und sein Verhältnis zu seiner pfälzischen Heimat : [Ansprache]
|
Vorderstemann, Jürgen |
1996 |
|
|
Alte erprobte Obstsorten, Obstanbau vor ca. 130 Jahren
|
Wolf, Günter |
1996 |
|
|
"Darum treibt hier Not und Verzweiflung zum Holzfrevel" : ein Beitrag zur Sozial-, Wirtschafts- und Umweltgeschichte der Pfalz 1816 - 1860
|
Grewe, Bernd-Stefan |
1996 |
|
|
"Die Presse ist das Herzblut unserer Bewegung" : der Sozialdemokrat Franz Josef Ehrhardt als Publizist und Zeitungsgründer und die "Pfälzische Post" Ludwigshafen in der Ära des "roten Pfalzgrafen"
|
Schneider, Erich |
1996 |
|
|
Der königlich-bayerische Revierförster Johann Baptist Lohr und die pfälzische Revolution 1848/49
|
Albrecht, Karl-Heinz |
1996 |
|
|
Die Initiative eines sozial hoch engagierten Priesters : Herxheimer St.-Paulus-Stift besteht seit hundert Jahren
|
Rieß-Stumm, Susanne |
1996 |
|
|
... verlobt, verheiratet, geschieden : ein Streifzug durch die pfälzisch-bayerische Geschichte
|
Keddigkeit, Jürgen |
1996 |
|
|
Hans Weis (1890-1956)
|
Jöckle, Clemens |
1996 |
|
|
Aufklärung und Agitation : Friedrich Schüler und die politische Bildung
|
Baus, Martin |
1996 |
|
|
Holz als "heiße Ware" : 1843/44 wurden 180 000 Fälle von Forstfrevel bekannt
|
Baus, Martin |
1996 |
|
|
Henry Harbaugh (1817-1867) : ein pennsylfaanisch-deitscher Bauerndichter
|
Helfrich, Heinz |
1996 |
|