3600 Treffer
—
zeige 1676 bis 1700:
|
|
|
|
|
|
Keine Kirmes ohne Krone : Eierschmuck und Kirmeskronen als Volkstumsobjekte und Festsymbole am Mittelrhein und im unteren Westerwald
|
Schilling, Marlies; Lang, Helmut R. |
1989 |
|
|
Unterm Krummstab war gut feiern. Festtage haben stets hohen Stellenwert im Lebensraum der Menschen
|
Schmidt, Hans Josef / 1948- |
1989 |
|
|
Brauchtum im Wäller Jahr
|
Schmitt, Agnes |
1989 |
|
|
Brauchtum im Wäller Jahr. 4. Mai: Fest Christi Himmelfahrt; Muttertag, 14. Mai: Wie war es vor 50 Jahren? 24. Juni: Johannes der Täufer- der "Gehanns"-Tag
|
Schmitt, Agnes |
1989 |
|
|
Brauchtum im Wäller Jahr. (Heimat im Herbst. 10. November: Martinsabend im Westerwald. 6. Dezember: Nikolaustag im Westerwald. )
|
Schmitt, Agnes |
1989 |
|
|
Neue Feste
|
Schwedt, Herbert / 1934-2010 |
1989 |
|
|
"Zwei Hochverräter in Cochem erschossen"
|
Gattow, Walter / 1917-1995 |
1989 |
|
|
Wenn die Glocken in Rom sind. Die Kläpperkinder von Rommersheim in der Eifel
|
Thörnig, Friedel |
1989 |
|
|
Niederöfflinger Bauern spielen Theater
|
Simon, Kathrin |
1989 |
|
|
Erinnerungen an die Synagoge in Linz am Rhein
|
Rings, Anton |
1989 |
|
|
Wir stellen vor: Verbandsgemeinde Bad Kreuznach
|
Vogt, Werner / 1924-2006 |
1989 |
|
|
Jüdische Gedenkstätten im Rheinland : Dokumentation über Reste jüdischer Kultur und heutiges Gedenken i. Auftr. der Evangelischen Kirche im Rheinland durchgeführt vom Ausschuß für kirchliche Zeitgeschichte
|
Abrath, Gottfried |
1989 |
|
|
Die Biermarken des Hotels "Ambrosius" in Alf/Mosel
|
Bayer, Gerd / 1939- |
1989 |
|
|
Die Verordnung 212
|
Bayer, Gerd / 1939- |
1989 |
|
|
Korn und Brot für den Dorflehrer
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
1989 |
|
|
Grebel und "seine" St. Goarer
|
Napp-Zinn, Klaus |
1989 |
|
|
Die Bronze-Teilstück-Prägungen der römischen Münzstätte Trier
|
Zschucke, Carl-Friedrich |
1989 |
|
|
Jeder darf neues Wappen annehmen. Das Archiv für Wappen- und Familienforschung hilft dabei
|
Pies |
1989 |
|
|
Zu Besuch auf der Hardthöhe und in der Hasselbacher Raketenstellung
|
Bartels, Wolfgang |
1989 |
|
|
Steuerveranlagung in Sassen 1607
|
Mertes, Erich / 1926- |
1989 |
|
|
Tradition und Fortschritt im Moselweinbau
|
Schnitzius, Dieter |
1989 |
|
|
Kritischer Würdigung der Substanz könnte absehbar neue Planung folgen. Auch in Weis optimale Planung von Verkehrssanierung abhängig. (Ortskernsanierung-IX-Weis)
|
Plaß, Brigitte |
1989 |
|
|
"Dem Kühhirten ein Kindt getauft". Eintragungen in alten Hunsrücker Kirchenbüchern. Einige Beispiele
|
Stoffel, Werner / 1938- |
1989 |
|
|
Entstehung, Deutung und Verbreitung eines rhein. -bergischen Familiennamens am Beispiel des Gutes VIERBUCHEN
|
Vierbuchen, Erich |
1989 |
|
|
Erhielt F. W. Raiffeisen den Anstoß zu seiner Genossenschafts-Gründung aus der Heimat seiner Vorfahren?
|
Wunder, Gerd |
1989 |
|