|
|
|
|
|
|
Unwiederholbares Gottessiegel : Personale Individualität nach Edith Stein
|
Betschart, Christof |
2013 |
|
|
Bürgerrecht : die Speyrer Privilegien von 1111 und die Anfänge persönlicher Freiheitsrechte in deutschen Städten des hohen Mittelalters
|
Andermann, Kurt / 1950- |
2012 |
|
|
Helmut Bantz - ein Gefangener wird zum Lehrmeister
|
Streppelhoff, Robin |
2012 |
|
|
Mord im Vogelgesang : Speyerer Geschichte(n) - Vater und Sohn erschießen Feldhüter
|
Kauer, Wolfgang |
2012 |
|
|
Woher kommt der Name SchUM? - ein Rückblick
|
Bruno, Johannes / 1940- |
2012 |
|
|
Hedwig Spiegel und Edith Stein
|
Lipps, Monika / 1927- |
2012 |
|
|
Bibel-Bingo : (Speyer)
|
Gastmann, Dennis / 1978- |
2012 |
|
|
"... war gezieret an den getünchten Mauern mit Gemählden" : die Synagoge in Speyer
|
Heberer, Pia |
2012 |
|
|
Der schlesische Reformator Kaspar von Schwenckfeld und der Einfluß seiner Lehre auf die Territorien des deutschen Südwestens
|
Warmbrunn, Paul / 1953- |
2012 |
|
|
Das Purrmann-Haus Speyer
|
Vorderstemann, Jürgen / 1943- |
2012 |
|
|
Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann : ihr Leben
|
Leisen, Adolf / 1937- |
2012 |
|
|
"Früher waren wir eine Postfamilie" : nach zehn Jahren Leerstand wird das Gebäude der ehemaligen Hauptpost wiederbelebt ...
|
Hein, Katja |
2012 |
|
|
Baustelle Schatzkammer : die Schraudolph-Fresken sind zurück im Dom ; im Historischen Museum der Pfalz ist dafür jetzt die Kunst der Dombaumeister zu erleben
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2012 |
|
|
Von Religionsfriedenstatbeständen, Landfriedensbruch und Reformationsprozessen am Reichskammergericht
|
Branz, Tobias |
2012 |
|
|
Auschwitz - und kein Ende? : zur "Stellvertretung" durch Edith Stein ; generationsübergreifende Erbschuld?
|
Gerl-Falkovitz, Hanna-Barbara / 1945- |
2012 |
|
|
Fromm, befremdlich, Kitsch? : die Domfresken von Johann Baptist Schraudolph ; Fragen an den Kurator der Ausstellung im Kaisersaal des Speyerer Doms
|
Kotzur, Hans-Jürgen / 1946-; Ecker, Diana / 1974- |
2012 |
|
|
"Nicht ohne jeden Morgen im Dom gebetet zu haben" : der katholische Historienmaler Johann Baptist Schraudolph : ein Biogramm
|
Haarlammert, Klaus / 1948- |
2012 |
|
|
"Nicht Biskuit fürs Volk, sondern tägliches Brot" : Fresken für den Dom zu Speyer ; Entstehung und Programm
|
Haarlammert, Klaus / 1948- |
2012 |
|
|
Johann Schraudolph: Zwölf Apostel
|
Körner, Gudrun |
2012 |
|
|
Bericht über die Applikation und Retusche der zwölf Apostelbilder von Johann von Schraudolph aus der Apsiskalotte des Speyerer Doms
|
Wurmdobler, Vitus |
2012 |
|
|
Speyer
|
Warmbrunn, Paul / 1953- |
2012 |
|
|
Das Rundblättrige Wintergrün (Pyrola rotundifolia L.) wieder in der Pfälzischen Rheinebene
|
Himmler, Heiko |
2012 |
|
|
Die Speyerer Urkunden im Netz
|
Kemper, Joachim / 1973- |
2012 |
|
|
Zur landesgeschichtlichen Bedeutung digitaler Urkundenpräsentationen
|
Rödel, Volker / 1945- |
2012 |
|
|
Speyer zur Zeit der Sophie von La Roche - Heinrich Sanders Reisebericht aus dem Jahre 1781
|
Syré, Ludger |
2012 |
|