11117 Treffer
—
zeige 1601 bis 1625:
|
|
|
|
|
|
Aus dem Pfarrgemeindebuch von Feilbingert
|
Schmidt, Erich |
2003 |
|
|
Mainz leidet - und es profitiert : Beutekunst in napoleonischer Zeit
|
Fuhr, Michael |
2003 |
|
|
Zur Herkunft von Johanna Teutsch, Ehefrau des Johann Peter Hennet von Weselberg
|
Becherer, Johannes |
2003 |
|
|
Kirchenbuchunterlagen aus der Westpfalz
|
Ranker, Klemens |
2003 |
|
|
Ökologie und Landschaftswandel mitteleuropäischer Aueniederungen - Oberrheinaue und Leipziger Aue
|
Volk, Helmut |
2003 |
|
|
Begegnung und Austausch in der Grenzregion
|
Bohn, Isabelle |
2003 |
|
|
Emotionales Bedürfnis nach Sinnhaftem : 19. Jahrhundert war eine Hoch-Zeit des Denkmals
|
Hömke, Annelie |
2003 |
|
|
Palatine court opera
|
Heartz, Daniel |
2003 |
|
|
Vor 225 Jahren in Herxheim: Nach zähem Ringen Neubau eines größeren Kirchenschiffes
|
Rieder, Hermann / 1931-2022 |
2003 |
|
|
Tägliche Beobachtungen in allen Weltteilen : Kurfürst Karl Theodor hat in der Pfalz die wissenschaftliche Meteorologie begründet
|
Kretzer, Hans-Jochen |
2003 |
|
|
Bornheimer Kleiner Zehnt und Bornheimer Frühmessgut
|
Ehmer, Egon / 1927- |
2003 |
|
|
Geheimnisse aus dem Diezer Untergrund : warum heißt die Kellerstraße eigentlich Kellerstraße?
|
Galonska, Andreas |
2003 |
|
|
Kaffeeklatsch im 23. Stock : der Hain war schon im vorvergangenen Jahrhundert bei den Diezern als Ausflugsziel beliebt ; vor 30 Jahren wäre dort beinahe ein überdimensionaler "Kur-Tower" entstanden
|
Nöthen, Andreas |
2003 |
|
|
Der Herr Lehrer kam ins Zuchthaus : Dedenbacher Kinder gehen heute nach Schalkenbach in die Grundschule ; 1970 die Pforten geschlossen
|
Tarrach, Jochen |
2003 |
|
|
Das Reichskammergericht und seine Richter : Verfassung und Sozialstruktur eines höchsten Gerichts im Alten Reich
|
Jahns, Sigrid |
2003 |
|
|
Von der Entwicklung der Wasserversorgung in Astert
|
Trautmann, Dieter |
2003 |
|
|
Reben saugen Kraft aus feuriger Saurier-Erde : der Riesling vom Roten Hang in Rheinhessen wächst auf 250 Millionen Jahre altem Boden
|
Oesterwinter, Helmut |
2003 |
|
|
Heißt es nun bald: "Adieu, Bellevue"? : das ehemalige Hotel unterhalb des Stolzenfelser Schlosses wird wahrscheinlich abgerissen, obwohl das eigentlich niemand wirklich will
|
Kallenbach, Reinhard; Frey, Thomas |
2003 |
|
|
Baumeister feudalen Glanzes : aus der großen Zeit der Residenz Ehrenbreitstein
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte; Frey, Thomas |
2003 |
|
|
"Entfernung der Kirchhöfe aus bewohnten Orten" geplant : Platzmangel führte 1918 zur Einweihung der Gräberstätte am Hardtkopf ; Wehbacher errichten Gedächtnisstätte
|
Stahl, Thorsten; Plate, Henning; Fritzsche, Hans |
2003 |
|
|
"Bei Krankheit wurde auf Gott vertraut" : das Medizinalwesen in der ehemaligen Amtsbürgermeisterei Burgbrohl war vor 200 Jahren wenig ausgereift: Ärzte waren knapp - Apotheken und Krankenhäuser gab es kaum ; da es früher keine Versicherung gab, scheute man sich aus Kostengründen, zum Arzt zu gehen
|
Schmitz, Achim |
2003 |
|
|
Tor mit "Haftzelle für Weiber" verschwand : im 19. Jahrhundert wurde die Kölnpforte abgerissen - wie das Gebäude aussah, ist unbekannt
|
Jahn, Norbert; Stein, Lothar |
2003 |
|
|
Geschichte der Raiffeisenbank Niederhosenbach
|
Hey, Ewald / 1922-2022 |
2003 |
|
|
Unser Nachbar Dewese Hennerich : ein Baumholderer Original
|
Conrad, Horst |
2003 |
|
|
Das Kriegerdenkmal "Germania" in Oberwesel
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
2003 |
|