8678 Treffer — zeige 1576 bis 1600:

Was geschah 1214? : vor 800 Jahren fand die historisch bedeutsame Belehnung der Wittelbacher mit der Pfalzgrafschaft bei Rhein durch den Stauferkönig Friedrich II. statt ... Klose, Dirk / 1965- 2014

Ein pfälzisches Hohenschwangau : ab 1845 sollte aus der Ruine des Hambacher Schlosses die neuromantische "Maxburg" werden - doch der Ausbau unter August von Voit scheiterte Feeser, Sigrid 2014

Mit der Kamera an der Front : die umfangreiche Fotosammlung des pfälzischen Historikers und Archivars Karl Lutz (1896 - 1982) wurde im Stadtarchiv Speyer "wiederentdeckt" Kemper, Joachim / 1973- 2014

Diamanten der Lüfte : es gibt heute über 2.000 Tag- und Nachtfalter in der Pfalz - ihre Erfassung erfolgt mittlerweile über öffentlich zugängliche Internet-Datenbanken Blum, Ernst 2014

800 Jahre Bayern und die Pfalz Bocklet, Reinhold; Beisser, Hanspeter; Klose, Dirk / 1965- 2014

Unesco-Weltkulturerbe : die Goldene Bulle der Pfälzer Wittelsbacher im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München Walter, Monika ¬von¬ 2014

"Der Bayer" und die Pfalz : in der Bayerischen Landesausstellung 2014 "Wir sind Kaiser!" in Regensburg wird Kaiser Ludwig IV., der Bayer gefeiert - ein Blick auf die pfälzischen Aspekte seiner Herrschaft Wolf, Peter 2014

Zum Wohl des Pfälzerwaldes : seit Anfang des Jahres ist der Bezirksverband Pfalz alleiniger Träger des vormaligen Vereins "Naturpark Pfälzerwald" Dexheimer, Werner F. 2014

Eine kleine Landpartie : die Stadt Pirmasens ehrt Heinrich Bürkel (1802 - 1869) mit einer Dauerausstellung im neuen Kulturforum Alte Post ... Meißner, Jörg 2014

Der "Pfalz-Gedenkstein" : einst stand das Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Pfälzer auf dem Odeonsplatz in München Schuster-Fox, Angelika 2014

"Betrunken vor Mut" : die Festung Germersheim zu Beginn des Ersten Weltkriegs - ein Stimmmungsbild im Sommer 1914 Hans, Ludwig / 1957- 2014

"Hexenwahn" in der Kurpfalz? : warum es im Kurfürstentum der Pfalz nur selten zu Hexenverfolgungen kam Rummel, Walter / 1958- 2014

Botanische Kostbarkeiten : es gibt 40 wildwachsende Orchideenarten in der Pfalz, die vor allem auf kalkreichen Böden der Südwestpfalz und im Glantal gedeihen Heidtke, Ulrich 2014

Ein Wittelsbacher "Familienalbum" : ... wertvolle Porträts der Wittelsbacher aus dem Besitz der Herzogin Maria Amalie von Pfalz-Zweibrücken (1757 - 1831) ... Vonhof-Habermayr, Margit 2014

Der Herzog und der Komponist : zum 300. Geburtstag von Christoph Willibald Gluck (1774 - 1787), der in Paris zum Protegé des Herzogs Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken (1722 - 1775) avancierte Feeser, Sigrid 2014

Der Diplomat des Konkordats : der Theologe Johann Casimir Freiherr von Haeffelin (1737 - 1827) Kremb, Klaus / 1950- 2014

Die Wasserversorgung der Niederungsburg Iben Bickel, Wolgang; Klose, Hans / ca. 20./21. Jh. 2014

Kloster-Seebach-Brunnen (Bad Dürkheim) Jeblick, Klaus; Jeblick, Wolfgang; Klose, Hans / ca. 20./21. Jh. 2014

"Munzinsheim" bei Diedesfeld? Weingart, Johannes / 1951- 2014

Kehrdichannichts : Überlegungen zur Namensgebung des ehemaligen leiningischen Jagdschlosses bei Bad Dürkheim Bruckert, Harald / 1975- 2014

Römerstraßen und alte Wegeführungen in der Nordpfalz Rösch, Gertraud / 1932- 2014

Wie in Absurdistan : Rheinland-Pfalz: Pleiten, Pech und Pannen: Rot-Grün in Mainz präsentiert sich als die dilettantischste Landesregierung der Republik Zerfaß, Florian 2014

Sammlungen im Hunsrück: Die Schiefergrube Schielenberg Südkamp, Wouter / 1954- 2014

Infanteriestellungen aus dem Ersten Weltkrieg entdeckt : Rekonstruktion einer vorgeschobenen Stellung der Festung Mainz Brauch, André / 1965-; Büllesbach, Rudolf / 1955- 2014

Das Oberamt Germersheim im Spiegel der Statistik - die Generaltabelle von 1774 Schwarz, Albert 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2014


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...