|
|
|
|
|
|
Interview mit Andreas Ludwig : Baudezernent der Stadt Trier
|
Ludwig, Andreas / 1961- |
2016 |
|
|
Stadt Trier hält Kurs : OB Wolfram Leibe bei Etateinbringung des Doppelhaushaltes 2017/18 zuversichtlich
|
|
2016 |
|
|
Die Porta war einfach nicht genug : erster Teil der Serie "Unser Weltkulturerbe" : Wie es dazu kommt, dass neun Trierer Baudenkmäler den begehrten Titel tragen
|
Mos, Katharina ¬de¬ |
2016 |
|
|
"Heiliges Trier" : die Sakralisierung des städtischen Raumes im Mittelalter
|
Reichert, Sabine / 1979- |
2016 |
|
|
Der Trierer Dom - ein Paradies für Entdecker : lebendige Geschichte: Ein heiliger Nagel, versteckte Schätze, römische Graffiti, ein Atomschutzraum und viel mehr
|
Feichtner, Andreas |
2016 |
|
|
Wo die Römer der Flussgöttin Opfer brachten : TV-Serie "Unser Weltkulturerbe": Die Trierer Römerbrücke - ein Ort für Schatzsucher und Fans ausgeklügelter antiker Baukunst
|
Mos, Katharina ¬de¬ |
2016 |
|
|
Zwei Mitarbeiter für eine Chefstelle : über die kaum genutzte Möglichkeit, in Führungspositionen die Arbeitszeit zu reduzieren
|
Hentschel, Uwe |
2016 |
|
|
Augusta Romanduorum - zur lateinischen Benennung der Stadt Luxemburg in der Renaissance : mit Vorstellung einer 1605 in der Luxemburger Birthon-Offizin gedruckten Trierer Magister-Dissertation
|
Franz, Gunther / 1942- |
2016 |
|
|
Vorhang auf für die Super-Azubis! : IHK Trier zeichnet die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2015/2016 aus
|
Fetzer, Cornelia |
2016 |
|
|
Arbeitssicherheit an Hochschulen am Beispiel des LAP der Hochschule Trier
|
Ernst, Christoph; Morgen, Julian; Neukirch, Dennis |
2016 |
|
|
Die Systemakkreditierung an der Hochschule Trier : Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems in Studium und Lehre
|
Stein, Christina; Schaus, Stefanie |
2016 |
|
|
Mentoring des Fachbereichs Technik : aller guten Dinge sind 3
|
Meyer, Sebastian; Draack, Lars |
2016 |
|
|
Projektbasierte Lehre verbindet Hobby und Studium
|
Hoffmann, Michael; Fries, Christian; Mertes, Kevin |
2016 |
|
|
Ein ehrlicher Haushalt - keine Wunschliste : hohe Investitionen in Schulen, sozialen Wohnungsbau, Kitas und Straßen : mehr Personal bringt bessere Realisierungsquote
|
|
2016 |
|
|
Roseneck genannt Zehender (Zehender gen. von Roseneck, Zehentherr, Zehnder), Johann v., IUD, Pfalz-Veldenzer Kanzler, Stadtsyndikus und Advokat in Trier und Frankfurt/M., Rat der Grafen von Isenburg-Büdingen : * um 1515 in Arnstein b. Schweinfurt, um 1578
|
Schmitt, Heinz |
2016 |
|
|
Hilfe für Frauen rund um die Uhr! : wichtige Anlaufstellen: das Frauenhaus und das Haus Maria Goretti
|
Schmieder, Ursula |
2016 |
|
|
Konditorei Raab, ein Trierer Familienunternehmen mit langer Tradition
|
Holzberger, Hiltrud |
2016 |
|
|
Karl Marx vor der Porta : ein philatelistischer Spaziergang durch die älteste Stadt Deutschlands
|
Holkenbrink, Thomas |
2016 |
|
|
Der Trierer Architekt Wilhelm Buchholz (1882-1950)
|
Fontaine, Arthur / 1939- |
2016 |
|
|
Der Brunnen des Handwerks in Trier
|
Apel, Matthias |
2016 |
|
|
Mein persönlicher Bezug zur Stadt Trier
|
Endres, Albert / 1932-2000 |
2016 |
|
|
Liebfrauen in Trier : ein Schlüsselbau der europäischen Gotik
|
Kurmann, Peter |
2016 |
|
|
Der französische Blick auf Liebfrauen
|
Sandron, Dany |
2016 |
|
|
Die Liebfrauenkirche neben dem Dom zu Trier in der mittelalterlichen Liturgie
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2016 |
|
|
Der Bauplatz : das Gebiet von Liebfrauen vor Liebfrauen
|
Weber, Winfried / 1945- |
2016 |
|