2714 Treffer
—
zeige 1551 bis 1575:
|
|
|
|
|
|
Pfälzer in den Kirchenbüchern der Brüdergemeinde Neuwied.
|
Krieg, Dieter / 1920-2010 |
1963 |
|
|
Die Einwohner Bergzaberns und elf umliegender Gemeinden von 1612
|
Pietzsch, Gerhard |
1963 |
|
|
Das Fürstentum Pfalz-Veldenz
|
Koch, Walther / 1889-1968 |
1963 |
|
|
Goldwäscher an den Ufern des Rheins. Vorgeschichtliche Funde [bei Arbeiten mit dem Saugbagger im Alt-Rhein]
|
Dudy, Erich |
1963 |
|
|
Deutung von historischem Wert. Das Felsbild an der Eichelsbacher Mühle.
|
Hoffmann, Ludwig Alois |
1963 |
|
|
Mittlere Steinzeit auf der "Kleinen Kalmit" entdeckt : ein Beitrag zur Erforschung des Mesolithikum in der Pfalz
|
Storck, Walter |
1963 |
|
|
Über die Reblausanfälligkeit der Wildrebe (vitis silvestris Gmelin).
|
Becker, Helmut |
1963 |
|
|
Welche Unterlagen für pfälzischen Weinbau?
|
Becker, Helmut |
1963 |
|
|
Die Spezialisierung der Pfalzweine.
|
Böhringer, Paul |
1963 |
|
|
Geschichte der bayerischen Rebenzüchtung.
|
Breider, Hans |
1963 |
|
|
Stielfäule und Peronosporaspritzmittel. Versuchserfahrungen 1962
|
Claus, Paul / 1920-2020 |
1963 |
|
|
Wie kann Magnesiummangel bei Reben beseitigt werden? Versuchserfahrungen aus den Jahren 1957-1962.
|
Claus, Paul / 1920-2020; Heimes, R. |
1963 |
|
|
Ein Massenauftreten von Thripsen als Rebschädlinge im Zeller Tal 1962.
|
Dieter, Alfred |
1963 |
|
|
Erfahrungen über die im Jahre 1962 im Lande Rheinland-Pfalz durchgeführten Maßnahmen zur Vertreibung der Stare aus ihren Schlafplätzen.
|
Knechtges, . W.; Ehrenhardt, Hans |
1963 |
|
|
Die Pfalz, das Land des Weines. Ein Gang durch die Weinjahre 653 bis 1962.
|
Hallanzy, Ludwig |
1963 |
|
|
Die Sickingischen Waldungen im Landstuhler Gebiet
|
Bußer, Wilhelm |
1963 |
|
|
Besitz- und Betriebsarten in der Forstwirtschaft im Jahre 1960. Vorläufige Ergebnisse der Forsterhebung 1961.
|
Reinermann, J. |
1963 |
|
|
Die unteren Bergbehörden im Bereich des Landes Rheinland-Pfalz 1861-1961. M. Falttaf.
|
Kolb, Wilhelm |
1963 |
|
|
Als bei Mörsfeld noch Quecksilber gegraben wurde.
|
Wolf, Karl |
1963 |
|
|
Die Grafen zu Leiningen und ihre Uhren. Großuhren, Klein- und Räderuhren.
|
Zink, Ernst |
1963 |
|
|
Albisheim feiert am Sonntag Königsfest und Markt. Warum erhalten die Besucher des Gottesdienstes einen Königsweck?
|
Christmann, Wilhelm |
1963 |
|
|
Zur Bevölkerungsentwicklung der deutschen Stadtregionen von 1939 bis 1960. [u.a. Kaiserslautern u. Ludwigshafen]
|
Fehre, Horst |
1963 |
|
|
"Auf dem Fels" stand die Synagoge. Abrißarbeiten in der Glaserstraße.
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1963 |
|
|
Der Matzenberg. [Kaiserslautern, Matzenstraße]
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1963 |
|
|
Das Pfründnerhaus in der Barbarossastadt.
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1963 |
|