|
|
|
|
|
|
Das neunte Kind : wie Lore Neumann aus Wirschweiler den Krieg erfuhr
|
Riemann, Leona |
2023 |
|
|
Den Lebenden zur Mahnung : von den Opfern der 12. SS-Eisenbaubrigade und ihrem Ehrenmal auf dem Bad Kreuznacher Hauptfriedhof
|
Schaller, Rolf |
2023 |
|
|
"Plan de la Traversée de Dinchenheim" : Modernisierungsschub für die Dorfentwicklung
|
Lenz, Alfred |
2023 |
|
|
Herausragende geschichtliche Geschehnisse in Kurzform
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2023 |
|
|
"Dieses Betragen muß aufhören" : die amerikanische Besatzung 1919 in Cochem
|
Lambertz, Petra |
2023 |
|
|
"Nix wie droff" : wie die Idarer die Separatisten aus dem Rathaus jagten : im Birkenfelder Land fanden die Separatisten auch 1923 kaum Anhänger
|
Redmer, Axel |
2023 |
|
|
Ida "Freija onn haut"
|
Becker, Wolfgang |
2023 |
|
|
Als ein Pfund neue Kartoffeln 10 000 Mark kostet : Rückblick: Große Hitze und hohe Inflation lassen die Schängel im Juli 1923 stöhnen - Lichtblick ist hingegen die Abschaffung des Brückengeldes
|
Karges, Peter |
2023 |
|
|
Vertrieben aus der Mitte der Gesellschaft : Heimathistoriker Willi Bode erinnert an die Geschichte der Juden in Cramberg
|
König, Johannes |
2023 |
|
|
Wie Friedrichssegen zu seinem Namen kam : Lahnsteiner Geschichte: Die Ursprünge des Stadtteils reichen zurück bis ins Mittelalter
|
|
2023 |
|
|
Als ein Pfund Butter 18 Millionen Mark kostete : Rückblick: Hyperinflation treibt die Preise auf dem Koblenzer Wochenmarkt in horrende Höhen - ohne Unterlass wird Notgeld gedruckt
|
Karges, Peter |
2023 |
|
|
Wappen und Flaggen der Ortsgemeinde Neitersen
|
Schneider, Daniel |
2023 |
|
|
Revolten der Schönsteiner Bauern und "Hatzfeldt-Krieg" im Schatten der Deutschen Revolution 1848
|
Wagner, Bruno |
2023 |
|
|
Als die Festhalle noch die gute Stube der Stadt war : Rückblick: Hohe Inflation belastet die Koblenzer - Sachwerte wie Wein haben große Bedeutung
|
Karges, Peter |
2023 |
|
|
Vor 800 Jahren: Die erste Erwähnung von Buchholz
|
Stoffel, Werner |
2023 |
|
|
Französische Besatzung
|
Betzner, Otto |
2023 |
|
|
Als der letzte Adler durchs Stadtzentrum flatterte : am 27. Oktober 1971 bekam Bad Kreuznach seine erste Fußgängerzone - Kreuzstraße, Neustadt und mittlere Mannheimer Straße folgten
|
Neuber, Robert |
2023 |
|
|
Schon 1859 gab es die Querung auf Knüppeln : Kurgartenbrücke über die Ahr galt später als Zierde des Ortes
|
Tarrach, Jochen |
2023 |
|
|
Der Reiler Pütz
|
Kretzer, Josef |
2023 |
|
|
Von Hexenwahn und konfessionellen Wirren : bis heute lassen Denkmäler in Friesenhagen in vielfältige Geschichte der nördlichsten Gemeinde in Rheinland-Pfalz eintauchen
|
Hoffmann, Thomas |
2023 |
|
|
Der Kampf gegen die Separatisten in Adenau mit einem Rückblick in die Geschichte : mit Ergänzungen aus der Adenauer Schulchronik, von Arnold Hoffmann und Bernd Raussen
|
Böder, Franz-Xaver; Hoffmann, Arnold; Raussen, Bernd |
2023 |
|
|
Lustige Geschichten aus "Alt-Adenau"
|
Korden, Manfred |
2023 |
|
|
Gesucht: brave Jungs und anständige Mädchen : das stand in der guten alten Zeit im "Oeffentlichen" : von Kutschenunfall bis versuchtem Suizid mit Kaffeebohnenpistole
|
Neuber, Robert |
2023 |
|
|
Fliegerangriff auf die Kreisbahn
|
Weinbrenner, Klaus |
2023 |
|
|
Zwei Außenlager des Konzentrationslager-Systems bei Marienthal und Dernau, 1944
|
Grieger, Manfred |
2023 |
|