Heimbach-Weis im Wandel der Zeit | 1. Aufl. Lahr, Reinhard 1993

Engers, Rommersdorf, Sayn : rheinische Kulturdenkmäler im Bild | 1. Aufl. Stöhr, Ulrich 1993

Ebbes aus'm Kiiechpel Heimbach-Weis-Gladbach : Mundart-Wörterbuch ; plattdeutsch-hochdeutsch, hochdeutsch-plattdeutsch ; Gedichte, Erzählungen | [2. Aufl.] Schneider, Hans 1993

BMW Golf Cup International 1992 1992

Noch einmal Rommersdorf : Bemerkungen zum Abbruch des Zinnenkranzes am Turm der ehemaligen Abteikirche Liessem, Udo 1992

Zoo Neuwied Life! Grünnagel, Jutta 1992

Tiere "live" : Zooschule Neuwied ; pro Jahr mehr als 10.000 "Schüler" betreut Bachus, Hans 1992

Ebbes aus'm Kiiechpel Heimbach-Weis-Gladbach : Mundart-Wörterbuch ; plattdeutsch-hochdeutsch, hochdeutsch-plattdeutsch ; Gedichte, Erzählungen Schneider, Hans 1992

Abtei Rommersdorf, Juwel der Baukunst, nach 170jährigem Dauerschlaf geweckt Lahr, Rudolf 1991

"Noch etwas Nagellack gefällig?" : Hufschmiede helfen Zebras auf die Beine 1991

Zoo Neuwied Meyer, Barbara; Klein, Heinrich; Zoo Neuwied. Förderverein 1991

Die ehemalige Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf : Führer zur Besichtigung des Klosterbezirks und der historischen Gebäude | 3. Aufl. Lahr, Rudolf 1990

Ein ungewöhnliches Tongefäß und weitere bemerkenswerte Funde der Zeit um Christi Geburt aus Neuwied, Stadtteil Heimbach-Weis Bockius, Ronald 1990

Im Jahre 1626 fiel die Fastnacht in Heimbach aus : Karneval seit über 350 Jahren ; Rommersdorfer geboten Mäßigung 1988

Wiege des Sachdienstes nach dem Kriege : Die Besitztümer der Familie von Barton gen. Stedmann findet man heute in Rommersdorf Lindemann, Peter 1988

Feuerwehr feiert 90. Geburtstag : Heimbach-Weis: Am Wochenende ist "Tag der offenen Tür" am Gerätehaus 1988

Jack Oden, ein Mann der "ersten Stunde" : "Wir haben gelebt wie die Clochards" ; Der Heimbach-Weiser gehörte zu den ersten Fußball-Lehrern im Nachkriegs-Deutschland Armitter, Peter / 1949-2024 1987

Heute sorgt die Elektronik für Schwung : Geläut regelte die tägliche Arbeitszeit ; Im Heimbacher Gotteshaus befinden sich drei Glocken aus dem 16. Jahrhundert 1987

Kieselbornecho SSV Heimbach-Weis 1920 1987

Geläut regelt die tägliche Arbeitszeit : Im Heimbacher Gotteshaus befinden sich drei Glocken aus dem 16. Jahrhundert 1987

Ein Juwel wird auf Hochglanz poliert : Vor 15 Jahren wurde Förderkreis Rommersdorf gegründet ; Ziel: Bewahrung der Abtei Kotowski, Peter 1987

Stammvater Hermann kam aus Wienau : Die Familie Winnen wurde am Nikolaustag des Jahres 1447 zum ersten Mal urkundlich erwähnt Winnen, August 1987

Ein Pionier der Schreibmaschine: Franz X. Wagner aus Heimbach : Große Lücken in seiner Lebensgeschichte ; Am 20.5.1837 geboren ; Die Spur führte ihn bis nach Dresden ; Franz Morschheuser machte in der Sächsischen Landesbibliothek ganz erstaunliche Funde Sieber, Jürgen 1987

Theoderich von Wied (um 1170-1242) und seine Einflußnahme auf die Baukunst an den Stätten seiner Wirksamkeit Graf, Mechtild 1987

Festbuch anläßlich des 25jährigen Vereinsjubiläums / Behindertensportgruppe Heimbach-Weis : am 29., 30. und 31.5.1987 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...