8048 Treffer — zeige 1476 bis 1500:

Die Weingärten von Namedy Arera-André, Ruth 2003

Schillernde Entwicklung : die Feldkirche ist die älteste Kirche der Stadt Neuwied Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- 2003

Ein Gang führte aus der Gruft : Evangelische Pfarrkirche in Altwied hatte einen interessanten Untergrund: das Grab des Grafenhauses Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- 2003

Gladbacher lieben ihr "Kapellchen" : die kleine Kirche des früheren Frauenklosters Wülfersberg ist so alt wie Rommersdorf Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- 2003

Das Dorf verschwand nach 700 Jahren : die Ansiedlung Rockenfeld zählte zur "Blütezeit" 52 Bewohner, seit 1973 existiert sie nicht mehr Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- 2003

Der Runde Turm in Andernach : Anmerkungen zum Wahrzeichen der Stadt Schäfer, Klaus / 1952- 2003

Die Grundherrschaft des Klosters Marienstatt im Mittelalter Schneider, Daniel 2003

Namen und Einwohner des Dorfes "Binningen" vom Mittelalter an Wolter, Katharina / 1928- 2003

Aus der Geschichte unserer Gemarkung Theisen, Richard 2003

Weinbau in Lay Morbach, Rolf 2003

Weinbau in Laurenburg Gemmer, Gerhard / 1939- 2003

Deutung des historischen Namens des Ortes St. Sebastian : ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte St. Sebastians anlässlich seines 850-jährigen Jubiläums im August des Jahres 2000 Jung, Richard / 1923-2010 2003

Anmerkungen zum Weinanbau im Brohltal Dietz, Wolfgang / 1956- 2003

Verkehrte Welt für kurze Zeit : der spätmittelalterliche Narrenbegriff und der Mummenschanz an Fastnacht Seebach, Helmut / 1954- 2003

Die Wiligartaburg : neue Beobachtungen am Alten Schloss bei Wilgartswiesen Kreis Südwestpfalz Ehescheid, Walter; Braselmann, Jochen / 1981- 2003

Wappenserie Schäfer, Hermann 2003

Das doppelt gemoppelte Dorf : Lustadt entstand durch Zusammenlegung von Ober- und Niederlustadt - vom Bauern- und Waldarbeiterdorf zur Pendlergemeinde Stahler, Anja 2003

Ein Exot zwischen den -hausens, -bergs und -weilers : Contwigs Name auf dem Autobahnschild verblüfft die Ortsfremden und stammt aus dem 13. Jahrhundert Schmidt, Claus-Peter 2003

Feiern unter den Augen des Löwen : die höchsten Temperaturen, die meisten Sonnentage und eine Innenstadt, die zum Flanieren einlädt: Kandel Schmalenberg, Brigitte 2003

"Es Fränzche", ein Kaiser und 68 Nationen : Streitkräfte-Angehörige und das Andenken an den Sickinger-Ritter prägen das Stadtbild - sanierte Bauten sollen Touristen locken Altherr, Jessica 2003

Auf dem "Bischofskreuz" gedeiht der Riesling : leben, wo andere gerne Ferien machen - Burrweilers besondere Attraktion ist das Deutsche Ofenmuseum Wilhelm, Regina 2003

Boxenstopp in der Nordpfalz : Rockenhausen, seine historische Altstadt und einige erstaunliche Exportartikel von der Alsenz Gilcher, Dagmar / 1960- 2003

Vorsicht: So mancher Gast bleibt länger als geplant ... : funktionierende Dorfgemeinschaft bringt nicht nur köstliche Exportartikel zu Stande - dickes Plus in Sachen Naherholung Hamm, Christian 2003

Die schönen Künste Merckel, Edith 2003

Straßen und Wege Heinz, Rudolf 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...