3028 Treffer — zeige 1451 bis 1475:

Die Caesar das Fürchten lehrten : "Vicus Belginum": seit 50 Jahren erkunden Forscher im Hunsrück das Leben der Kelten Reuther, Eva-Maria 2004

Bestimmung des Stadtgründungstages des römischen Trier Kistinger, Georg 2004

Konstantin der Große : der Kaiser und seine Residenz in Trier Schwinden, Lothar / 1951- 2004

Warum die Römer die keltische Frauendreiheit zwischen Eifel und Rhein Matronen und Göttinnen nannten : ein Beitrag zur Frauengeschichtsforschung Nositschka, Gudrun 2004

Römische Kelteranlage Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 2004

Rekonstruktion der römischen Moselschiefer-Dächer auf dem Katzenberg bei Mayen/Eifel : ein Beitrag zur Handwerks- und Bergbaugeschichte des Schiefers Hunold, Angelika 2004

Les monuments funéraires et le "capitalisme" des élites trévires France, Jérôme 2004

La campagne trévire : paradigme d'une réussite provinciale chez Ausone Ternes, Charles-Marie 2004

Wikinger in Irlich? Zeitz, Bruno / 1925-2006 2004

Onser Kardaus on "Steckelcher" vom Kluster Kraeber, Hannelore 2004

Erste Bewohner von Heddesdorf waren die Römer Tullius, Wilhelm / 1937-2017 2004

Keltische und römische Münzen im Hunsrück Berg, Axel von / 1961- 2004

Auf den Spuren der Kelten im Kreis Ahrweiler Krause, Arnulf / 1955- 2004

Das römische Müden und ein frühes christliches Zeugnis Kugel, Heinz 2004

Noviomagus Treverorum : 10 Jahre Gästeführungen "Auf den Spuren der Römer" Bollig, Marlene 2004

Erfassung von 109 römischen Münzen und einer keltischen Münze : Fundort: Uhler, Rhein-Hunsrück-Kreis Berg, Axel von / 1961- 2004

Altrömische Thermaltechnik am Beispiel der Kaiserthermen von Trier Meiser, Maximilian 2004

Die Tierreste aus der römischen Villa von Borg, Kr. Merzig-Wadern Wustrow, Christina 2004

Das Heiligtum für Isis und Mater Magna : Texte und Bilder Witteyer, Marion 2004

Germanien und Rom : (vom Ende des Gallischen Krieges bis zum Ende des weströmischen Kaiserreichs - von 50 v. Chr. bis 480 n. Chr.) Schmidt, Michael 2004

Limes Imperii Romani : Beiträge zum Fachkolloquium "Weltkulturerbe Limes", November 2001 in Lich-Arnsburg Schallmayer, Egon; Alföldy, Géza; Fachkolloquium Weltkulturerbe Limes (2001 : Lich); Saalburgmuseum 2004

Die Amphoren vom Kastell Kleiner Feldberg Ehmig, Ulrike / 1969- 2003

Dem Fruchtbarkeitsgott geweiht : Priapus-Altar im römischen Vicus von Eisenberg freigelegt Kreckel, Thomas 2003

Sie bauten die erste "Großstadt" der Pfalz : Archäologen öffnen Fenster in die Zeit der Kelten - Volk ohne eigene schriftliche Überlieferung - Nachbarn zeichnen Zerrbild Müller, Jürgen 2003

Mehr als Wein und Straßen : was ist geblieben von den Kulturleistungen der Römer im deutschsprachigen Raum? Lenz, Karl Heinz 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...