Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4177 Treffer in Sachgebiete > Römer — zeige 1351 bis 1375:

Bildersturm und Wiederverwendung am Beispiel der Iuppitersäulen in den germanischen Provinzen des Imperium Romanum Noelke, Peter / 1941- 2007

Römisches Fensterglas aus dem Rheingebiet - Archäologisch-naturwissenschaftliche Studien zu seiner Herstellung, Qualität und Verbreitung sowie der Zusammensetzung der verwendeten Rohgläser Komp, Jennifer 2007

Intorno a una parete verde al Museo di Trier : alcune riflessioni sulla monocromia nella pittura romana Santoro, Sara 2007

Le première représentation d'un relief du monument d'Igel par Lambert Lombard, de Liège, en 1557 Muller, Jean-Claude 2007

Gallo-römische Götterpaare in Germanien Spickermann, Wolfgang 2007

Die Steinplattengräber der römischen Nekropole von Duppach-Weiermühle Henrich, Peter / 1975- 2007

Der römerzeitliche Gutshof von Waxweiler, Kreis Bitburg-Prüm Bienert, Bernd 2007

Römische Rebkultivierung im Tal der Mosella Kann, Hans-Joachim / 1943-2015 2007

Die Person Konstantins : Kurz-Lebenslauf von Konstantin dem Großen 2007

Helena : Flavia Julia Helena, (ca. 250 - ca. 329) ; Kaiserin, Mutter Konstantins Kann, Hans-Joachim / 1943-2015 2007

Konstantin der Große : Landesausstellung vom 2. Juni bis 4. November 2007 in Trier 2007

Konstantins triumphale Rückkehr : Landesausstellung eröffnet 2007

Die römerzeitlichen Steinkistengräber von Wederath-Belginum Abegg, Angelika 2007

Die spätkeltisch-frührömische Nekropole von Hoppstädten-Weiersbach "Heidenbiegel" und ihr Kontext Gleser, Ralf 2007

Der Jupiter-Gigantenreiter von Belginum Binsfeld, Wolfgang / 1928-2011 2007

Memoria felix : zu den Memorialfeiern für Divus Constantius Pius im Jahre 307 n. Chr. und seinem in Trier vermuteten Grabmal Knickrehm, Wilfried 2007

Was erinnert in Neumagen-Dhron an Kaiser Konstantin? Lentes, Kathrin; Lentes, Alexander 2007

Das Münzwesen des 3. und 4. Jahrhunderts Loscheider, Robert 2007

Materielle Kultur der Spätantike in Belginum Bienert, Bernd 2007

Religiöse Zeugnisse des 3. und 4. Jahrhunderts aus Belginum Cordie, Rosemarie 2007

Konstantin der Große - Herrscher des römischen Imperiums : von den Soldatenkaisern zu einem neuen Kaiserbild ; Rheinisches Landesmuseum zeichnet Geschichte des Aufsteigers und Machtmenschen Konstantin nach Unruh, Frank 2007

Der Kaiser und die Christen : Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum beleuchtet Anziehungskraft des Christentums in konstantinischer Zeit Weber, Winfried / 1945- 2007

Traditon und Mythos : Trierer Stadtmuseum: Ikonen, Handschriften und Gemälde zeigen Wirkungsgeschichte des Kaisers Schernus, Vera 2007

Konstantin kommt - in Büchern Kann, Hans-Joachim / 1943-2015 2007

Trier als Sterbeort des Konstantios Chloros und Stätte der Machtergreifung Konstantins Dräger, Paul / 1942- 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...