2468 Treffer in Sachgebiete > Insekten — zeige 1326 bis 1350:

Sensationeller Fund eines Totenkopfschwärmers in der Neustadter Innenstadt Ochse, Michael 2006

Der Zweifleck - Epitheca bimaculata (Charpentier, 1825) - nun auch am Gelterswoog bei Kaiserslautern (Insecta: Odonata: Corduliidae) Ott, Jürgen 2006

Erstnachweis von Hedychridium monochroum Du Buys. und Bestandssituation von Hedychridium elegantulum Du Buys. in Rheinland-Pfalz (Goldwespen: Hymenoptera: Chrysididae) Reder, Gerd 2006

The severe decline of butterflies on western German calcareous grasslands during the last 30 years: A conservation problem Wenzel, Miriam 2006

Der Habichtskrautspinner im Kreis Alzey-Worms Hasselbach, Wilfried / 1953-2017 2006

Käfer sind immer schwieriger zu bekämpfen : Pyrethroid-Resistenzen bei Rapsglanzkäfern Burghause, Frank; Schackmann, Nikolaus 2006

Die erste Generation bleibt oft unbemerkt : Rübenmotte: Welche Bedeutung hat dieser Schädling? Nanz, Martin; Burghause, Frank; Musche, Franziska 2006

Die Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) des Ober-Olmer Waldes : Ergebnisse der Begleituntersuchungen zu einem ökologischen Konversionsprojekt Ludewig, Hans-Helmut 2006

Estimating optimal conservation in agricultural landscapes when costs and benefits of conservation measures are heterogeneous in space and over time [Elektronische Ressource] Wätzold, Frank 2006

Gegenwärtige Dynamik in der Fauna - Entwicklungstendenzen des Wildbienenbestandes (Hymenoptera: Apidae) der Eifelgemeinde Gönnersdorf Cölln, Klaus; Jakubzik, Andrea; Esser, Jürgen 2005

Seltene Schreckenart (Acrididae) zwischen Rhein und Mosel : die Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda coerulescens) Doetsch, Rainer 2005

Lebendige Bäche im Naturpark Nassau Braun, Manfred; Braun, Ursula; Geissen, Hans-Peter / 1956-2013; Müllen, Thomas 2005

Der Totenkopfschwärmer - auch hier im Landkreis Birkenfeld Kleiner, Klaus-Jürgen 2005

Einige bemerkenswerte Funde von Käfern in der Pfalz (Coleoptera) [Elektronische Ressource] Renner, Klaus 2005

Hummelschweber des Nordwestens von Rheinland-Pfalz (Diptera: Bombyliidae) : 2. weitere Funde und Verbreitungskarten Cölln, Klaus; Esser, Jürgen 2005

Ungewöhnlich zahlreiches Vorkommen des Kleinen Puppenräubers (Calosoma inquisitor) im Süden von Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Carabidae) Niehuis, Manfred 2005

Es schwirrt und zirpt auf den Wiesen und in den Gebüschen : Heuschrecken auf dem Ebenberg Röller, Oliver 2005

Anmerkungen zur Unterscheidung der Larven von Glossosoma boltoni Curtis, 1834 und Glossosoma conformis Neboiss, 1963 in Rheinland-Pfalz (Trichoptera, Glossosomatidae) Neu, Peter J. 2005

Taubenschwänzchen und Kleiner Fuchs : Wanderfalter und heimische Schmetterlinge im Sommer 2003 Stauffer, Adolf 2005

Leptidea reali Reissinger, 1989 und Leptidea sinapis (Linnaeus, 1758) im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen (Lep., Pieridae) Schumacher, Heinz 2005

Schmetterlinge an der Untermosel Fritzer, Fabian 2005

Der Segelfalter im Kreis Alzey-Worms : Schmetterling der Ritterfalter liebt warme Regionen Hasselbach, Wilfried / 1953-2017 2005

Verzeichnis der in den Jahren 2003 und 2004 im NSG "Mattheiser Wald/Trier" nachgewiesenen Bockkäfer (Coleoptera, Cerambycidae) und Hirschkäfer (Coleoptera, Lucanidae) Weitzel, Matthias 2005

Schlupfnachweise zweier bemerkenswerter Libellenarten (Südliche Mosaikjungfer/Aeshna affinis und Gemeine Keiljungfer/Gomphus vulgatissimus) im Süden von Rheinland-Pfalz (Odonata: Aeshnidae et Gomphidae) Niehuis, Manfred 2005

On the biology of the ivy-bee Colletes hederae Schmidt & Westrich, 1993 (Hymenoptera, Apidae) Bischoff, Inge; Eckelt, Esther; Kuhlmann, Michael 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...