2468 Treffer in Sachgebiete > Insekten — zeige 1301 bis 1325:

Platyperigea kadenii Freyer, 1836 (Lepidoptera, Noctuidae) auch in der Pfalz nachgewiesen Blum, Ernst 2006

Zur Bestandssituation der Gottesanbeterin (Mantis religiosa) in der Pfalz Himmler, Heiko 2006

Der Steirische Fanghaft - Mantispa styriaca (Poda, 1761) - in Rheinland-Pfalz? : Netzflügler [Neuroptera = Planipennia]: Mantispidae Niehuis, Manfred 2006

Die Südliche Binsenjungfer - Lestes barbarus (Fabricius, 1798) - erobert den Pfälzerwald (Insecta: Odonata: Lestidae) Ott, Jürgen 2006

Sensationeller Mückenfund in Bobenheim-Roxheim : Uranotaenia unguiculata (Culicidae, Diptera) Becker, Norbert 2006

Kampf ums Überleben : der Apollofalter in Rheinland-Pfalz Hasselbach, Wilfried / 1953-2017 2006

Biomonitoring der Libellen in Mainz Willigalla, Christoph 2006

Erbsenwickler ist wichtigster Schädling geworden : Bekämpfung von Schädlingen in Körnerleguminosen Heil, Meinolf; Lenz, Michael 2006

Und jetzt auch noch der Waldmaikäfer : Massenvermehrung des Waldmaikäfers sorgt für Schäden 2006

Das Lahntal als Refugialraum und biogeographische Grenzregion wärmeliebender Stechimmen (Hymenoptera, Aculeata) mit Anmerkungen zur nördlichen Arealgrenze in Deutschland und 7 Verbreitungskarten Frommer, Ulrich 2006

Neu- und Wiederfunde für die Käferfauna des nördlichen Rheinlandes und der Rheinprovinz (Insecta, Coleoptera) Reißmann, Klaas 2006

Der Moselapollo hat sich erholt : Gemeinschaftsaktion von Naturschützern, Winzern und Politikern rettete seltenen Schmetterling an der Mosel vor Aussterben Dosio, Franz-Josef 2006

The influence of natural factors and landuse changes on the genetic structure of xerothermic animals in the region of Trier [Elektronische Ressource] | = Einfluss von Naturfaktoren und Flächennutzungswandel auf die genetische Struktur xerothermener Tierarten in der Region Trier Habel, Jan Christian 2006

Arealexpansion der Vierpunktigen Sichelschrecke (Phaneroptera nana) : ein weiterer Nachweis in der nördlichen Oberrheinebene Pfeifer, Alban 2006

Sensationeller Fund eines Totenkopfschwärmers in der Neustadter Innenstadt Ochse, Michael 2006

Der Zweifleck - Epitheca bimaculata (Charpentier, 1825) - nun auch am Gelterswoog bei Kaiserslautern (Insecta: Odonata: Corduliidae) Ott, Jürgen 2006

Erstnachweis von Hedychridium monochroum Du Buys. und Bestandssituation von Hedychridium elegantulum Du Buys. in Rheinland-Pfalz (Goldwespen: Hymenoptera: Chrysididae) Reder, Gerd 2006

Aradus ribauti Wagner, 1956, eine neue Rindenwanze in Rheinland-Pfalz : (Insecta: Heteroptera: Aradidae) Bettag, Erich; Günther, Hannes; Koschwitz, Udo 2006

Beobachtung der Arktischen Smaragdlibelle Somatochlora arctica (Zetterstedt, 1840) im südlichen Pfälzerwald (Odonata: Corduliidae) Lingenfelder, Uwe 2006

Die Orientalische Mörtelwespe Sceliphron curvatum (F. Smith, 1870) nun auch in Rheinland-Pfalz nachgewiesen (Hymenoptera: Specidae) Reder, Gerd 2006

Die Gemeine Blutzikade (Cercopis vulnerata Rossi, 1807) (Auchenorrhyncha: Cercopidae) im Saarland und angrenzenden Gebieten Weicherding, Franz-Josef 2006

The severe decline of butterflies on western German calcareous grasslands during the last 30 years: A conservation problem Wenzel, Miriam 2006

Die Laufkäfer ausgewählter Abschnitte des Westwalls im Bereich der Südpfalz Kitt, Matthias; Röller, Oliver 2006

The Chalk-hill Blue Polyommatus coridon (Lycaenidae, Lepidoptera) in a highly fragmented landscape : How sedentary is a sedentary butterfly? Schmitt, Thomas 2006

Kommentiertes Verzeichnis der in Rheinland-Pfalz nachgewiesenen Steinfleigenarten (Insecta: Plecoptera) | = Commented check-list of stoneflies (Insecta: Plecoptera) from Rhineland-Palatinate, SW-Germany Enting, Klaus 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...