11914 Treffer
—
zeige 1276 bis 1300:
|
|
|
|
|
|
Freiheiten und Privilegien : Graf Friedrich III. zu Wied gründete die Stadt Neuwied - Neue Bewohner kamen aus ganz Europa
|
Muscheid, Helmut / 1921-2006 |
2004 |
|
|
Am alten Holztor erstrahlt ein "Stern" : Schöner Toreinlass am Geburtshaus des berühmten Gelehrten Peter Mosellanus in Bruttig
|
Zimmermann, Karl Josef |
2004 |
|
|
Die Grafschaft Sponheim und deren Seitenlinie Neef a.d. Mosel
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2004 |
|
|
Juden und Christen feierten oft gemeinsam : In Thalfang blühte früher eine große jüdische Gemeinde - Vor 66 Jahren schlug der deutsche Staatsterror erbarmungslos zu
|
Ittenbach, Peter |
2004 |
|
|
Die Grafen von Sponheim in Neef : sie beherrschten im 12. und 13. Jahrhundert ein bedeutendes Territorium
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2004 |
|
|
34 Kilometer zu Ehren Mariens : eine Wallfahrt nach Klausen ist seit jahrhunderten einbesonderes Ereignis für die Zeller
|
Uhrmacher, Hans |
2004 |
|
|
Der Schuweracker Hof : der Ulmener Kellner Jakobi bekam seine geliehenen Reichstaler nicht mehr zurück
|
Dietzen, Manfred / 1938-2019 |
2004 |
|
|
Maximilian ließ die Post abgehen : Kaiser trat mit dem Haus Taxis in Verbindung - Routenführung der Postreiter lässt sich schwer nachvollziehen
|
Mosel, Hermann |
2004 |
|
|
Die Geschichte kommt rüber : seit drei Monaten hat Ulrich Thielmann die Ahnenforschung gepackt
|
Novak-Oster, Gabi / 19XX- |
2004 |
|
|
Köhler waren fest mit Region verwurzelt : Erinnerung an den Bergbau - In Dermbach ist die alte Meiler-Tradition wieder neu aufgeflammt
|
Wirths, Rainer |
2004 |
|
|
"Hüllbuche" aufwendig saniert : Trotz des schlechten Zustandes des Baums entschied sich die Daadener Verbandsgemeinde doch für seine Erhaltung
|
Knur, René; Asmussen, Gerd |
2004 |
|
|
In Afrika Maikönig gekrönt : Viele Maibräuche in Herdorf - Emigrierte Bergleute sangen Rickeslied
|
Wirths, Rainer |
2004 |
|
|
Aus Wurzel wuchsen sieben Seitenstämme : Westerwälder Naturdenkmäler, Teil 4: Gerichtslinde an der Rückerother Pfarrkirche St. Pankratius
|
Müller, Markus |
2004 |
|
|
Russische Schriftsteller in Bad Ems
|
Miller, Sergej |
2004 |
|
|
Die Nahe-Hunsrück-Region als Kulturlandschaft
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2004 |
|
|
Die historische Bauforschung in dieser Region
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2004 |
|
|
Das historische Haus
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2004 |
|
|
Die Herren von Koppenstein : dynastische und verwandtschaftliche Beziehungen der Grafen von Sponheim-Kreuznach
|
Neumann, Bruno W. |
2004 |
|
|
Wie es damals war
|
Zeiler, Ernst / 1903-1999 |
2004 |
|
|
Die Geschichte der Güllesheimer Marienkapelle
|
Schmidt, Albert; Huhn, Gisela / 1930-2021 |
2004 |
|
|
Die Krunkeler Gotteshäuser
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Bergmännische Religiosität in der Pfarrei
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2004 |
|
|
Bruderschaften und Vereine
|
Meffert, Josef |
2004 |
|
|
Die Pflege des Brauchtums
|
Alfter, Georg |
2004 |
|
|
Der etwas andere Ritterschlag: Die rheinland-pfälzischen und saarländischen Familien Frühauf unter besonderer Berücksichtigung der Birkenfelder Linie und deren Nachkommen (von) Frühauf in Brasilien (Teil 1)
|
Frühauf, Stefan |
2004 |
|