|
|
|
|
|
|
Der Bildhauer Rudolf Schwarz
|
Buchheit, Gert |
1929 |
|
|
Der Bildhauer Konrad Knoll
|
|
1929 |
|
|
Konrad Knoll (1829 - 1899)
|
Becker, Albert |
1929 |
|
|
August Drumm, ein pfälzischer Bildhauer
|
Zink, Albert |
1929 |
|
|
Zum 100. Geburtstag Konrad von Knolls
|
Becker, Albert |
1929 |
|
|
Die Heimat- und Arbeitsorte der in der Pfalz geborenen oder tätigen Maler und Bildhauer : (v. 1700 bis zur Gegenwart)
|
|
1928 |
|
|
Rudolf Schwarz
|
Emmer, W. |
1928 |
|
|
Der Bildhauer Emil Krieger
|
Graf, Hermann |
1927 |
|
|
Carl Friedrich Ströher aus Irmenach
|
Rech, Matthias |
1926 |
|
|
Neue Vorlagen zu den Arbeiten H. R. Hoffmanns
|
Balke, Franz |
1925 |
|
|
Roeder, Moll, Unold, Gauguin, Gotsch
|
Kuhn, Alfred; Roeder, Emy; Moll, Oskar; Unold, Max; Gauguin, Paul; Gotsch, Friedrich Karl |
1925 |
|
|
Die Bildhauerfamilie Renn in Speyer
|
|
1921 |
|
|
Johann von Trarbach, Bildhauer von Simmern
|
Strübing, Edmund |
1920 |
|
|
Peter Anton von Verschaffelt und seine Kunstwerke in der Pfalz
|
Grünenwald, Lukas |
1903 |
|
|
Albrecht Klauer-Simonis - die Rathauswandbilder Höhr-Grenzhausen
|
Teves, Heinz; Klauer-Simonis, Albrecht |
|
|
|
Die Grande Dame der Keramikkunst liebte den intensiven Gedankenaustausch
|
|
|
|
|
Erich Sauer - seine Plastiken beginnen zu reden : eine stets ästhetische und inhaltliche Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit
|
Jöckle, Clemens |
|
|
|
Belegexemplar
|
Schleich, Franz Th. |
|
|
|
Von seiner Kunst besessen : Werkstattbesuch bei dem Frankenthaler Bildhauer Erich Sauer
|
Schleich, Franz Th. |
|
|
|
Geballte Materie mit archaisch-eruptiver Aussagekraft
|
Stolte, Dieter |
|
|
|
Né à Kaiserslautern - ich wollte nie ein Opferkind sein : Gérard Koch (1926-2014)
|
Staudt, Michael |
|
|
|
Skulpturenweg in Nieder-Olm
|
Metten, Liesel; Metten, Johannes |
|
|
|
Wo sind wir zu Hause?
|
Metten, Liesel; Haubrich, Joachim; Harwerth, Tom |
|
|
|
Oswald - Figur und Porträt : Kirchenraum
|
Lehmann, Karl; Oswald, Karlheinz; Erbacher Hof |
|
|
|
Erwin Wortelkamp - Skulpturen draußen/drinnen
|
Wortelkamp, Erwin; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Landesmuseum Mainz |
|
|