|
|
|
|
|
|
Leibniz' Grundlegung der Monadenlehre in seinen Mainzer Jahren
|
Busche, Hubertus |
|
|
|
Die Entwicklung der Leibniz'schen Rechtsphilosophie während der Mainzer Jahre (1668-1672)
|
Armgardt, Matthias |
|
|
|
Proteste, Possen, Propaganda - Der Mainzer Gesangbuchstreit 1787
|
Fischer, Lara |
|
|
|
Schöne Stimmen in den Mainzer Akademien der Erthal-Zeit: Francesco Ceccarelli, Luisa Todi und Hortensia Gräfin von Hatzfeldt
|
Böhmer, Karl |
|
|
|
Bildnis des Mainzer Kurfürsten Lothar Franz von Schönborn, Unbekannte Künstler
|
Süß, Alexander |
|
|
|
Rheinisch-schlesische Beziehungen am Beispiel der Fürstbischöfe Rudolf von Rüdesheim und Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg.
|
Petry, Ludwig |
|
|
|
Dynastie, Region, Konfession : die Hochstifte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation zwischen Dynastisierung und Konfessionalisierung (1448-1648)
|
Haag, Norbert |
|
|
|
Hexen-Politik im frühmodernen Europa : (1400-1800)
|
Quensel, Stephan |
|
|
|
Der Bischof stirbt : zu Form, Funktion und Vorstellung bischöflicher Sterbeberichte (6.-12. Jahrhundert)
|
Weber, Matthias; Ruhr-Universität Bochum |
|
|
|
Ueber das staatsrechtliche Verhältniss von Erfurt zum Erzstift Mainz : ein Vortrag gehalten in der öffentlichen Sitzung der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt den 15. Oktober 1859
| [Nachdruck] |
Tettau, Wilhelm J. A. von |
|
|
|
Die Würzburger Bischöfe von 1746 bis 1802
|
Romberg, Winfried |
|
|
|
A companion to Boniface
|
Aaij, Michel; Godlove, Shannon |
|
|
|
Die Mainzer Kurfürsten 1259 - 1802
|
Degreif, Diether; Winter, Werner; Mainzer Prinzengarde; Mainzer Ruderverein |
|
|
|
Die Judenpolitik der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten von Adolf II. von Nassau bis Anselm Franz von Ingelheim 1461-1695
|
Marzi, Werner; Hausmann, Ulrich; Kohlgraf, Peter |
|
|
|
Der Kartäuserhof in Erbach im Rheingau
|
Moos, Stefan |
|
|
|
Kurmainz in der Schönborn-Ära
|
Duchhardt, Heinz |
|
|
|
Rechtsreformüberlegungen in Kurmainz unter besonderer Berücksichtigung des Wirkens von Hermann Andreas Lasser und Hermann Conring
|
Fink, Udo |
|
|
|
Leibniz als Rechtsreformer in Mainz : Verbesserung der Gesetzgebung und neuer Souveränitätsbegriff
|
Meder, Stephan |
|
|
|
Der Wahlkampf des Pfalzgrafen Philipp wilhelm von Neuburg um die polnische Krone und die Entstehung von Leibniz' Specimen Polonorum
|
Gángó, Gábor / 1966- |
|
|
|
Die Weine der Bischöfe : Streifzüge durch das historische Churmeyntz
|
|
|
|
|
Neufund der Handakten zweier Mainzer Hofmusikintendanten im Staatsarchiv Breslau (Carl Philipp Graf von Ingelheim und Franz Ludwig Graf von Hatzfeldt)
|
Pelgen, Franz Stephan |
|
|
|
Nouveau Project pour la Citadelle d'Erffort appellée Petersberg, dont la plus part des Ouvrages ont ete fait par Ordre de S.A.E. de plus d'an 1707 (Neues Projekt für die Zitadelle von Erfurt genannt Petersberg), Maximilian (von) Welsch (1641-1745)
|
Grobe, Karsten; Süß, Alexander |
|
|
|
Konstellationen der Macht
|
Hehl, Ernst-Dieter |
|
|
|
Zauberglaube und Hexenangst im Kurfürstentum Mainz
|
Pohl, Herbert |
|
|
|
"... daß man vorzüglich bey den Mädchen das Schreibenlernen verhindern müsse .." : die "Mägdleinschulen" der Barbara Schultheiß in Mainz und in Hochheim
|
Nick, Gabriele |
|
|