153 Treffer — zeige 126 bis 150:

Napoleons Besuch in Simmern Siegel, Ernst 1952

Baumpflanzungen an den Straßen unter französischer Herrschaft : 1804 Lützel, Heinrich 1934

Geschichte des Königlich Bayerischen Heeres unter König Max I., Joseph von 1806 (1804) bis 1825 Bezzel, Oskar 1933

Das Stift Neustadter Gut in Assenheim Schweitzer, Peter 1932

Neues vom Magister Laukhard Dotter, Karl 1932

Wie russische Werber pfälzische Auswanderer anlockten Zink, Albert 1931

Altes Verbot der Weineinfuhr in pfälzische Weinorte Stang, Otto 1929

Zweibrücker Theatergeschichtliches Drumm, Ernst 1929

Aus dem Briefwechsel eines westricher Napoleonskriegers Drum, Georg; Zink, Albert 1929

Die Glocke unterm Dach Ruland, Heinrich 1928

Zweibrücker Produktenbörse 1804-05 Fath, J. 1928

Coblenz zur Franzosenzeit Hartmann, Karl 1921

Das rheinische Recht, seine zeitliche und räumliche Begrenzung Kockerols, Karl Wilhelm / 1857-1939 1902

Ein Tagebuch über die Zusammenkunft des Kurfürsten Karl Friedrich von Baden mit Napoleon I. in Mainz (Sept. 1804) Obser, Karl 1899

Die Kirchhöfe bei den aus vorfranzösischer Zeit stammenden Kirchen im Gebiete des rheinischen Rechtes Seber, Johann Baptist 1894

Die französisch-rechtlichen Pfarreien nach der vermögensrechtlichen Seite und ihrer modernen Entwickelung unter der preußischen Gesetzgebung Muth, Johann Peter 1893

Register der Ordnungen und Gattungen, welche in den Grundzügen zur Phytostatik der Pfalz von Dr. F. W. Schultz enthalten sind Lingenfelder, Philipp Peter 1863

Aus einem alten Hausbuche Koch, Johann Wilhelm / 1741-1804 1861

Napoleon und Josefine zu Koblenz. 1853

Hochwasser : Leid und Tod durch Überschwemmung Schulz, Ulrich

Die Tanzlinde und der Kaiserbesuch : beim kostenintensiven Besuch Napoleons in Simmern zeigte sich die Stadt von ihrer besten Seite Baumgarten, Achim R.

Freiwillige Feuerwehr Algenrodt Lorenz, Klaus

Zwischen Legitimation und Inspektion : die Rheinlandreise Napoleon Bonapartes im Jahre 1804 Mager, Ria; Universität Mannheim

Jugement définitif rendu le 28 Brumaire an 12 de la République par le Tribunal Criminel Spécial établi à Mayence pour le Département du Mont-Tonnerre, contre Jean Bückler, fils, dit Schinderhannes et complices Frankreich. Tribunal Criminel Spécial du Département du Mont-Tonnerre

Das Wörrstädter Schloss Volksbank Wörrstadt

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...