290 Treffer — zeige 126 bis 150:

Meine Erinnerungen an den 2. Weltkrieg Pauly, Nikolaus 2004

Der 20. Juli 1944 [Tonträger] Boeselager, Philipp von; Sarkowicz, Hans 2004

Nazi-Tat: Enkel entschuldigte sich : 8.3.1933: Hakenkreuzfahne auf dem Rathaus ; der NSDAP-Stadtverordnete Carius erklärt OB Rosendahl für abgesetzt Tribukait, Gudrun; Frey, Thomas 2003

"Nur der Misstrauische kann in der Geschichte bestehen" : Dr. Albert Hardt, Wissenschaftler und Heimatforscher aus dem Kreis Neuwied, feiert heute seinen 70. Geburtstag Grün, Ralf 2003

Eine Kindheit in Sien um 1930 Sersch, Lena 2003

Max Slevogt und die Landschaft um Neukastel : ein Feuilleton Jöckle, Clemens 2003

Vor 70 Jahren: Die NSDAP übernimmt das Gemeinderegiment in Herxheim Ehmer, Egon / 1927- 2003

Ein Künstler, der wieder entdeckt werden muss : ehrgeiziges Projekt: Im Starnberger Hans Purrmann Archiv entsteht ein Werkverzeichnis der Ölgemälde Gilcher, Dagmar 2003

"Zwä Speyerer Brezle un Spargle" : Ria Krampitz überbringt Gruß aus der alten Heimat Schlickel, Ferdinand 2003

In der Maske des Feindes den Feind überlebt : Erinnerungen eines Pirmasenser Juden an die Jahre 1938 bis 1940 ; Horizont zwischen tiefen Abgründen und stillem Heldentum Seibel, Johannes 2003

Birresborner hingerichtet! : es geschah vor 60 Jahren Kaulen, Walter 2003

Von Karl Leiling zu Rudolf Trampler : ein Festakt ohne Feststimmung - Nationalsozialisten stellen Stadtoberhaupt - als die Ohnmacht der Mächtigen begann ... Schlickel, Ferdinand 2003

Sophie Schlaadt : Rektorin der Oberlahnsteiner "Hans-Schemm-Schule" in der NS-Zeit Kuhn, Hans G. 2003

1944 schoss der Hauensteiner Kratz den Kanadier Seibel ab : 58 Jahre danach stellt ein Heimatforscher die Verbindung zwischen den ehemaligen Feinden her ; noch lebhafte Erinnerung an die Ereignisse Klein, Eugen 2002

Zwischen Aufbruch und Verweigerung : katholische Jugend im Dritten Reich - Maria Hilden Heringer, Edmund 2002

Wie aus B. Günter schließlich Gunther B. Katz wurde : Familie Katz besaß in Speyer eine Großhandlung ; Sohn Bernhard Günter überlebte als einziger des NS-Regime ; 2004 Treffen der Speyerer Juden geplant 174063075 2002

Edith Stein und Bad Bergzabern Feldes, Joachim 2002

Wer war Kurt Schlachter? : Heute vor 60 Jahren wurde der jüdische Junge Kurt Schlachter nach Auschwitz deportiert Eckhoff, Ulrich; Drumm, Reiner 2002

Michael Meckel : ein Pfarrer an der Mosel in nationalsozialistischer Zeit Wehr, Karl Eberhard 2002

Trois femmes dans de sombres temps : Edith Stein, Hannah Arendt, Simone Weil ou Amor fati, amor mundi Courtine-Denamy, Sylvie 2002

Der Kirchenkampf im Kreis Altenkirchen : 1933 - 1945 ; dargestellt am Beispiel des Pfarrers der Gemeinde Gebhardshain Theodor Spehr ; Dokumente aus dem Nachlaß, dem Landeshauptarchiv Koblenz, dem Bundesarchiv Abteilung Potsdam | 3. Ausg. Spehr, Theodor 2002

"Am Freitag hat der Satan im Radio gesprochen" : Montag wäre Pfarrer Eduard Leist 100 Jahre alt geworden ; gegen Nazis opponiert, von Franzosen und Amerikanern verurteilt Hagen, Lilo 2002

Wider das Vergessen der Vergangenheit : Edith Dietz erzählt, wie sie das "Dritte Reich" als Jüdin erlebt hat Schmidt, Gabriela 2002

Ein Leben unter ständigem Druck Schlickel, Ferdinand 2002

Der "Fall" Albert Haueisen - zur Rolle eines Künstlers im Dritten Reich Jöckle, Clemens 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...