2162 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Ein Sponheimer gründet eine Stadt in Brasilien : vom Schaffen des Kolonisators Jakob Rheingantz
|
Mathern, Willy / 1902-1984 |
1950 |
|
|
Begegnungen mit Jakob Kneip : zum 70. Geburtstag des Dichters am 24. April 1951
|
Tesch, Anne / 1902- |
1950 |
|
|
Versuch einer physisch-medizinischen Beschreibung des badisch-sponheimischen Oberamts Birkenfeld
|
Flachsland, Jacob C. |
1950 |
|
|
Trierer Stadtbach - Weberbach
|
Arenz, Karl |
1950 |
|
|
Eine Jubiläumsgabe unseres Heiligen Vaters. Die Errichtung einer Theologischen Fakultät in Trier
|
Bartz, Wilhelm / 1901-1983 |
1950 |
|
|
Moselfränkische Familiennamen
|
Beestermöller, A. |
1950 |
|
|
Das Herrenbrünnchen - Mutter der Stadtbrunnen
|
Breit, Anna Maria |
1950 |
|
|
Nikolaus von Kues. "Der Pförtner der Neuzeit" - ein Vorkämpfer für die Reform der Kirche
|
Clasen, Sophronius |
1950 |
|
|
Gilt es wirklich, die Basilika in Trier zu retten?
|
Cyrus, Georg / 1901-1993 |
1950 |
|
|
Dokumente ohne Kommentar. (Zum Verbot des Paulinus durch die Geheime Staatspolizei am 30. Juli 1938.)
|
|
1950 |
|
|
Garten-Partie in Nells Ländchen. Trierer Geselligkeit in der guten alten Zeit
|
Antiquarius |
1950 |
|
|
Not und Elend in der Roten Zone
|
Gierenz, Adam |
1950 |
|
|
Das Helenenhaus in der Krahnenstraße
|
|
1950 |
|
|
Kaplan Georg Friedrich Dasbach
|
Höffner, Joseph / 1906-1987 |
1950 |
|
|
Die Baugeschichte der Liebfrauenkirche
|
Kempf, Theodor Konrad |
1950 |
|
|
Seminarium Sancti Banti. Zum Untergang eines ehrwürdigen Denkmals im Trierer Dom-Bering
|
Kempf, Theodor Konrad |
1950 |
|
|
Auf den Spuren koptischer Kunst
|
Kempf, Theodor Konrad |
1950 |
|
|
Zur Geschichte des stadttrierischen Handwerks
|
Kremer, Andreas / 1881-1954 |
1950 |
|
|
Die Trierer Metzger und der Kurfürst. Ein sehr interessantes Kapitel über berufsständische Selbstverwaltung
|
Kremer, Andreas / 1881-1954 |
1950 |
|
|
Die Entstehung der Personen- und Familiennamen im trierischen Land
|
Laufner, Richard |
1950 |
|
|
Geschichte unseres Sports
|
Mayer, Matthias |
1950 |
|
|
Was ein alter Türsturz erzählt
|
Mehs, Matthias Josef / 1893-1976 |
1950 |
|
|
Wir ziehen zur Mutter der Gnade
|
Mertens, Felix |
1950 |
|
|
Ein Museum ist vollständig verschwunden. Deutsche Presse befaßt sich mit dem Weinmuseum der Stadt Trier
|
|
1950 |
|
|
Devora schrieb seinen Namen mit "v" und "w". Eine Klärung für die Schreibweise. Vorfahren stammen aus Italien
|
Neises, Wilhelm |
1950 |
|