1305 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Dorf-Fasend zwischen Saar und Prims
|
Just, Rudolf |
1939 |
|
|
Die Felsenkammern auf dem Heidenberg
|
Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 |
1939 |
|
|
Die Beziehungen zwischen der Krefelder und den Pfälzer Mennonitengemeinden
|
Neff, Christian / 1863-1946 |
1939 |
|
|
Über den Brauch des Pfingstquackes
|
Staab, Jörg-Hugo |
1939 |
|
|
Berufserziehung : d. Weg z. Leistungssteigerung ; aus d. Leistungsbericht d. DAF, Abt. Berufserziehung u. Betriebsführung im Gau Saarpfalz
|
Struck, Paul |
1939 |
|
|
Jakob Leisler : die Geschichte eines der größten Justizmorde der Weltgeschichte
|
Leisler, Gustav |
1939 |
|
|
Adolf Friedrich von Schack und Anselm Feuerbach : Originalbriefe des Künstlers u. seiner Mutter im Mecklenburgischen geheimen und Hauptarchiv zu Schwerin
|
Josephi, Walter |
1939 |
|
|
Die durch den Kälteeinbruch im April 1938 verursachte Ertragsausfall im Weinbaugebiet der Pfalz
|
Kordes, H. |
1939 |
|
|
Von Pennsylvaniens gesundem Deutschtum
|
Schlenz, Friedrich |
1939 |
|
|
Beim Wappenschmied in Pleisweiler und Elmstein
|
Thies, Katharina / 1899-1972 |
1939 |
|
|
Berufszeichen an saarpfälzischen Torschlußsteinen
|
Eckert, Erwin |
1939 |
|
|
Alte Ortsnamen gingen verloren : wie hießen St. Arnual und St. Wendel ehemals?
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1939 |
|
|
Die Verbreitungsformen des pfälzischen Pfingstbrauchtums
|
Bertram, Otto |
1939 |
|
|
Beispielswirtschaften in der saarpfälzischen Fleckviehzucht
|
Brandenburger, Valentin / 1911- |
1939 |
|
|
Altes, bäuerliches Brauchtum am Kerwestrauß
|
Straßer, Ludwig |
1939 |
|
|
Der Kalkzustand der saarpfälzischen Böden
|
Engels, Otto / 1875-1960 |
1939 |
|
|
Die Saarpfalz als Kriegsschauplatz seit drei Jahrhunderten
|
|
1939 |
|
|
Über Gesteinszusammensetzung und Herkunft zweier Monolithe der Saar-Blies-Gegend
|
Obenauer, Kurt |
1939 |
|
|
Die Aufgaben und die Tätigkeit der saarländischen Arbeitsämter auf dem Gebiete der Arbeitsvermittlung und Berufsnachwuchslenkung
|
Schlagkamp, ... |
1939 |
|
|
Ein Ausflug von Bad Gleisweiler nach dem Orensberg 1853
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1939 |
|
|
Ortsnamen [vielmehr Ortsnecknamen] und ihre Bedeutung
|
Bertram, Otto |
1939 |
|
|
Charakteristik der Weinjahrgänge 1935 bis 1938 nach Menge und Güte für die Rheinpfalz
|
|
1939 |
|
|
Kunststätten und Museen am Westwall
|
Gebhard, Torsten |
1939 |
|
|
Pfälzische Vogelnamen
|
Ammersbach, Richard / 1905-1990 |
1939 |
|
|
Essai de bibliographie critique des publications du baron d'Holbach
|
Lough, John |
1939 |
|