168 Treffer — zeige 126 bis 150:

Chronologische Zusammenstellung der während der provisorischen französischen Herrschaft in den Rheinlanden publizierten älteren französischen Gesetze. Serini, Ph. J. 1848

Jeanbon Saint-André. Sa vie et ses écrits. Nicolas, M. 1848

Bayern und Pfalz, Gott erhalts. Hormayr, ... 1848

Republikanischer Katechismus, nebst der Erklärung der Rechten und Pflichten des Menschen und des Bürgers. Aus dem Französischen übersetzt. 1848

Entwurf eines allgemeinen Schulgesetzes für das Volksschulwesen. Von einem pfälzischen Volksschullehrer 1848

Das öffentliche Verfahren vor dem Geschworenengericht Sternfeld, A. 1848

Das germanische Todtenlager bei Selzen in der Provinz Rheinhessen, dargest. und erl. Lindenschmit, Ludwig 1848

Reglement des Alzeyer Scharfschützen-Corps. 1848

Programm für den Empfang Sr. Köngl. Hoheit des Erbgroßherzogs - Mitregenten : Montag den 20. März 1848, Nachmittags 1 Uhr Ludwig III., Hessen-Darmstadt, Großherzog 1848

Statuten für den Verein der Schneidergesellen in Mainz Verein der Schneidergesellen (Mainz) 1848

Morgenroth : [Laßt Fahnen flattern, Banner weh'n ... ] Schmitz, Ludwig Albrecht; Wägner, W. 1848

Zur Todtenfeier des für Deutschland gefallenen Märtyrers Robert Blum, am 21. November 1848 : [Lied] ; Mel.: Latour 1848

Programm : [zum Turnfest zu Ehren Jahns am 4. April 1848] Jahn, Friedrich Ludwig 1848

Bericht der Minorität des Ausschusses, die Organisation unserer katholischen Volksschulen betreffend : [Mainz, den 12. Februar 1848] 1848

Der acute Zustand der Aufregung ist hier ganz vorüber ... : Mainz, den 12. März 1848 ; [Aufruf zu gemeinsamen Massnahmen für die sozialistische Sichrenung] Pitschaft, Johann Baptist 1848

Närrischer Generalbefehl 1848 et militärische Evolutionen für die eins zwei drei festlichen Tage und Nächte, welche zu Ehren des Prinzen Carneval XI. und an dem von ihm berufenen großen Reichstage in Moguntia abgehalten werden sollen von seiner erprobten Leib- & Ranzengarde | Reprod. Mainzer Ranzengarde von 1837 1848

Gottesdienst der deutsch-katholischen Gemeinde in Mainz am 13. August 1848 Duller, Eduard 1848

Letztes offenes Schreiben an das Bürger-Comite zu Oppenheim von Seiten des Notars Seyler zu Mainz, als Sydik der dasigen Notarienkammer Seyler, Wilhelm 1848

Das deutsche Volk an die sogenannte deutsche Bundesversammlung: Zum ersten Male seit mehr denn 30 Jahren vernimmt mit billigem Erstaunen das deutsche Volk die Stimme der Bundesversammlung .. 1848

Auszug aus dem Manifest des Central-Ausschusses der Demokratischen Vereine vom 14. Juni 1848 Central-Ausschuß der Demokratischen Vereine; Demokratischer Verein (Mainz) 1848

LUDWIG von Gottes Gnaden Erbgroßherzog und Mitregent von Hessen und bei Rhein: Nachdem unser Herr Vater des Großherzogs, Königliche Hoheit, beschlossen haben .. Ludwig III., Hessen-Darmstadt, Großherzog; Gagern, Heinrich von 1848

Rede ... gehalten bei der Gründung des demokratischen Vereins in Kostheim Bamberger, Ludwig 1848

Das Jahr 1848: Im Januar blies der Nordwind noch, Durch Schnee und Eis so kalt .. Ladomus, Georg 1848

Dem am 20. April 1848 heimgegangenen Turmwart Franz Mämpel : [Gedicht] Zitz, Kathinka 1848

Kampflied des teutschen Volkes : [nach ein. Melodie von Mozart ; Anf.: Frisch auf, frisch auf, ihr Männer, auf zur That! ; unterzeichn.: Mainz, im März 1848] ; mit Musiknot.autogr Freund, Ernst 1848

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1848


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...