|
|
|
|
|
|
Les centres économiques locaux dans l'espace Lotharingien
|
Bruand, Olivier |
|
|
|
Wege zu einem modernen Wirtschaftsstandort : Geschichte der rheinland-pfälzischen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg - ein Desiderat
|
Kißener, Michael |
|
|
|
Perspektiven einer Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte für Rheinland-Pfalz : Aktivitäten zur Bewahrung des wirtschaftshistorischen Erbes
|
Stier, Bernhard |
|
|
|
Lohnverhältnisse in alter Zeit
|
Hassinger, Philipp |
|
|
|
Die wirtschaftliche Entwicklung Zweibrückens mit besonderer Berücksichtigung des Bankwesens
|
Neumüller, Ludwig |
|
|
|
Geschichte der Otterberger Gewerbe
|
Stock, Philipp / 1864-1946 |
|
|
|
Regionale Produzenten oder Global Player? : zur Internationalisierung der Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert : rheinland-pfälzische Wirtschaftsgeschichte im europäischen Vergleich
|
Engelen, Ute; Matheus, Michael; Regionale Produzenten oder Global Player? Zur Internationalisierung der Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert (Veranstaltung : 2014 : Mainz) |
|
|
|
Oberwesel im Mittelalter : Wohnen und Arbeiten : Strukturen des sozialen Lebens in der Stadt am Mittelrhein
|
Monschauer, Winfried |
|
|
|
Rheinland-pfälzische Wirtschaftsgeschichte im europäischen Vergleich : zur Internationalisierung der Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert
|
Matheus, Michael; Engelen, Ute |
|
|
|
Das Wiedtal als Wirtschaftsgebiet in Vergangenheit und Gegenwart
|
Rams, P. |
|
|
|
WikiBischem : Bischofsheim Damals & Heute
| Stand 05. Dezember 2022 |
Schneider, Peter |
|
|
|
Zinsbuch der Kapelle St. Pankratius des Dorfes Lobloch 1476 über Geld- und Wein-Zinsen, Korn-, Wein-, Wachs- und Öl-Gülten sowie Ablösungen : diese Gefälle haben die Herren von Flörsheim als ihr Eigentum genossen ; die Kapelle zu Lobloch wurde 1474 gestiftet von Friedrich von Flörsheims Erben ; er selbst stand in Diensten Herzog Carls von Burgund und fiel in der Schlacht vor Nancy 1477
| Abschrift |
Schneider, Reinhold |
|
|
|
Der Bopparder Zoll
|
Reif, Karl-Heinz |
|
|