8141 Treffer
—
zeige 1201 bis 1225:
|
|
|
|
|
|
Rasselnde Wunderwerke der Feinmechanik : das Technik-Museum Speyer besitzt eine der größten Sammlungen mechanischer Musikinstrumente in Deutschland
|
Lang, Alexander |
2014 |
|
|
Seiner Zeit weit voraus: Johann Joachim Becher
|
Stein, Klaus |
2014 |
|
|
Für Becher als Mediziner ist eine gesunde Bevölkerung die Basis des Gemeinwohls
|
Reinermann, Heinrich |
2014 |
|
|
Johann Joachim Becher, Vordenker eines deutschen Kolonialismus - barockes Mobbing
|
Hussong, Martin / 1939- |
2014 |
|
|
Edith Stein, testigo de la fe
|
Merino Escalera, Feliciana |
2014 |
|
|
Die Gestaltung der Kooperation von öffentlicher und freier Jugendhilfe auf kommunaler Ebene
|
Völcker, Claudia |
2014 |
|
|
Michael Diller, Augustinerprior und evangelischer Prediger in Speyer, als Geächteter in Straßburg bei Bucer (1548/49) und als "Interimsflüchtling" in Basel (1549-1552)
|
Jenny, Beat Rudolf; Bodenmann, Reinhard |
2014 |
|
|
Das Eigentum an den rheinischen Kathedralen in Köln, Aachen, Mainz, Trier und Speyer
|
Becker, Hans-Jürgen / 1939- |
2014 |
|
|
Edith Stein und Rosa Luxemburg - Frauenleben zwischen Bekenntnis und Hass
|
Rest, Franco |
2014 |
|
|
Die Rezeption der Gegenwart : Edith Steins geistige Wirksamkeit im Spiegel der literarischen Aufnahme ; zur Wirksamkeit Edith Steins (Rezension)
|
Jani, Anna / 1980- |
2014 |
|
|
Biskuit für Speyer : ein Nazarener?: Johann Baptist Schraudolph und die Speyerer Domfresken ; internationales wissenschaftliches Symposium der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer ...
|
Kirchberger, Nico |
2014 |
|
|
Neuigkeiten aus der Archivbibliothek
|
Böhler, Erika; Stüber, Gabriele / 1956- |
2014 |
|
|
Dokumente von damals
|
Kreutzenberger, Peter |
2014 |
|
|
Wo Familien mit autistischen Kindern Hilfe finden : ... in Speyer werden die Familien vor Ort unterstützt
|
Müller von Klingspor, Melanie |
2014 |
|
|
Die Reise von Prinzessin Elisabeth von Böhmen zur Hochzeit mit Johann von Luxemburg
|
Bobková, Lenka / 1947- |
2014 |
|
|
Dr. Elisabeth Diederichs zum Abschied aus dem Landesbibliothekszentrum
|
Bahrs, Ute / 1965- |
2014 |
|
|
Das Altarbild in der Nikolauskapelle zu Heisterbacherrott : ein weiterer Beitrag zur Nazarener-Renaissance im Rheinland
|
Perpeet, Lotte |
2014 |
|
|
Kommunalarchive
|
Kemper, Joachim / 1973- |
2014 |
|
|
Der Dom zu Speyer in der deutschen Geistesgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
|
Ehlers, Caspar / 1964- |
2014 |
|
|
Die Renovierung des Speyerer Domes durch Ludwig I. und die bayerischen geopolitischen Imaginarien
|
Musto, Jeanne-Marie |
2014 |
|
|
Emphatische Innenräumlichkeit: Johann Baptist Schraudolphs Waldgemälde "Der heilige Bernhard übergibt König Konrad III. das Kreuzbanner"
|
Scholl, Christian |
2014 |
|
|
Speyer um die Wende des 16. Jahrhunderts
|
Andermann, Kurt / 1950- |
2014 |
|
|
Die ratsfähige Oberschicht
|
Andermann, Kurt / 1950- |
2014 |
|
|
Der Domklerus
|
Fouquet, Gerhard / 1952- |
2014 |
|
|
Frieden durch Recht : von 1527 bis 1689 war Speyer als Sitz des Reichskammergerichts einer der "Zentralorte" des Alten Reiches - im Speyerer "Altpörtel" entsteht dazu eine neue Ausstellung
|
Kemper, Joachim / 1973-; Preißler, Matthias |
2014 |
|