2107 Treffer
—
zeige 1151 bis 1175:
|
|
|
|
|
|
Ein besonderes Privileg des Grafen : Grundstein des Kirchsaals der Herrnhuter wurde vor 220 Jahren gelegt ; Hochwasser hemmte die Arbeiten
|
Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- |
2003 |
|
|
Im "Otto-Haus" die Kranken gepflegt : heute Hospital des DRK
|
Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- |
2003 |
|
|
Das Schellenbergische Institut 1799 bis 1813 : "Ausführlicher Plan einer Erziehungs- und Unterrichtsanstalt für Jünglinge in Neuwied am Rhein."
|
Feix, Hans-Joachim / 1940-2023 |
2003 |
|
|
Kinderlosigkeit und Heimweh : Gedanken zu Carmen Sylva's Novelle "Es klopft"
|
Bosinski, Hannelore / 1938-2007 |
2003 |
|
|
350 Jahre Stadt Neuwied
|
Anhäuser, Gerd / 1952-2020 |
2003 |
|
|
350 Jahre Stadt Neuwied : das Veranstaltungsjahr 2003
|
|
2003 |
|
|
Neuwied feiert 350. Geburtstag : wo es die erste Pressefreiheit in Deutschland gab
|
Schmitt, Heiko; Hachemer, Frank |
2003 |
|
|
Hürdenlauf im eisernen Rumpf der Raiffeisenbrücke : an diesem zugigen Ort schaut nur alle paar Monate ein Mensch vorbei ; armdicke Seile in Blei gehalten
|
Stoll, Michael; Niebergall, Jörg |
2003 |
|
|
Rauchzeichen über dem Rheintal : der Rasselstein-Schornstein ist der höchste Kamin im Neuwieder Becken ; Orientierung und Wetterprophet
|
Wetzstein, Carola; Niebergall, Jörg |
2003 |
|
|
Die Pumpwerke arbeiten im Verborgenen : ohne Deich und die vier Pumpen stünde bei Hochwasser der Pegel am Luisenplatz zwei Meter hoch ; Kraftpakete stammen aus den 30er Jahren
|
Böhm, Lea |
2003 |
|
|
Im Ernstfall wird es eng im Bunker : in den einzigen Schutzraum in Neuwied passen 299 Menschen ; der Betonbau trotzt Bomben und Bakterien
|
Stoll, Michael; Pollmann, Bastian |
2003 |
|
|
Reichsbahn ließ Waggons in Neuwied ausbessern : aus der heimischen Industriegeschichte: Ein Engländer gründete 1851 die "Albion"-Walzwerke am Rhein ; hier entstanden später die Firmen "Germania", "Gockel" und "Mauser"
|
Anhäuser, Gerd / 1952-2020 |
2003 |
|
|
Die Römer badeten in Heddesdorf : auf dem Stadtgebiet des heutigen Neuwied fanden sich eine Reihe großer Kastelle, Lagerdörfer und der römische Limes
|
Muscheid, Helmut / 1921-2006; Niebergall, Jörg |
2003 |
|
|
Inthronisation des Näiwidder Prinzenpaares
|
Stoll, Michael |
2003 |
|
|
Fahnen, Funken und Mariechen : RKK-Tag '03
|
|
2003 |
|
|
Jubiläum am Rhein: Neuwied wird 350 Jahre alt
|
Schmitt, Heiko |
2003 |
|
|
Es war einmal : Geschichte einer verschwundenen Villa
|
Kupfer, Friedel-Wulf / 1947- |
2003 |
|
|
Ausbildungsbetriebe der Woche vorgestellt : Teil 2
|
ad |
2003 |
|
|
Villa Neizert - Die Folgen?
|
Frein, Kurt |
2003 |
|
|
350 Jahre Neuwied : kurzer Exkurs in die Stadtgeschichte
|
Lahr, Reinhard |
2003 |
|
|
Das Roentgen'sche Haus in der Pfarrstraße
|
Krieg, Dieter / 1920-2010 |
2003 |
|
|
Gefängnis Langendorfer Straße "Em Arrest" und das Frauengefängnis Bahnhofstraße in Neuwied
|
Muscheid, Helmut / 1921-2006 |
2003 |
|
|
Ferdinand Hueppe : eine kritische Notiz
|
Seim, Jürgen |
2003 |
|
|
Schloß Neuwied und sein Baumeister Jul. Ludwig Rothweil : ergänzende Entdeckungen und Untersuchungen
|
Backes, Magnus / 1930-2019 |
2003 |
|
|
Ist es sinnvoll, was wir hier machen? : ethische Fallbesprechungen sollen den Verantwortlichen Entscheidungshilfen bieten ; ein Beispiel aus dem St. Elisabeth-Krankenhaus Neuwied
|
|
2003 |
|