5922 Treffer — zeige 1151 bis 1175:

Die BASF-Siedlung Maxdorf (ehemals Fußgönheim) Becker, Wilhelm 1987

Aus alten Münchweilerer Kirchenrechnungen Busch, Egon / 1938- 1987

Sicherungsmaßnahmen bei Sanierungsarbeiten an alter Bausubstanz am Beispiel des Saalbaus in Neustadt an der Weinstraße Göpfert, Martin 1987

Gedanken zu Lage und Aussehen ehemaliger Spitalbauten in Neustadt an der Weinstraße vor der Mitte des 19. Jahrhunderts Thein, Christoph 1987

Das "grüne Haus" in Neustadt/Weinstraße und seine Nachbarn Thomas, Hedwig; Thomas, Hans 1987

Ein kostbares Erbe: Abteikirche Otterberg renoviert Close, Kurt 1987

Petersberg - eine Tochter wird selbständig Becker, Emil 1987

Eine Schule für Pirmasens. M. Abb. Koch, Hans 1987

Ein Denkmal besonderer Art in Ramsen Spieß, Georg 1987

Die Gewerbestruktur der Gemeinde Ramsen vor 150 Jahren Spieß, Georg 1987

Der Ripperterhof (bei Ramsen) vor 300 Jahren als Bauernhof neu erstanden. Spieß, Georg 1987

Die Reise zum Reichstag Eltz, Erwein 1987

Der Alltag einer ständischen Gesellschaft: Stadt und Reichstag Fröschl, Thomas 1987

Speyer damals Katrin, Hopstock 1987

Wohnen und Essen auf den Reichstagen des 16. Jahrhunderts Kohler, Alfred 1987

Pracht und Ehre. Gesellschaftliche Repräsentation u. Zeremoniell auf d. Reichstag. Luttenberger, Albrecht P. / 1946- 1987

Reichsstadt und Revolution. Press, Volker / 1939-1993 1987

Die Deutsch-Ordens-Kommende in Speyer Fendler, Rudolf / 1924-2006 1987

Hornbach - Zentrum ohne Zukunft? Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- 1987

Hornbach - eine Quelle deutscher Geschichte Finke, Eduard 1987

Anno dazumal in Mörsbach: Hirten, Feldschützen, Polizeidiener, Straßenwärter und Nachtwächter. Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- 1987

Schulpartnerschaften mit Ruanda: Die Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda. Heil, Karl / 1949- 1987

Die Alexanders-Kirche in Zweibrücken und ihre Wiederherstellung 1904 - 1911 Doflein, Carl 1987

An alte Traditionen wieder angeknüpft: Zweibrücker Pferdemarkt. Hudlet, Richard B. 1987

Palais Leuchtenberg. Die Geschichte des Bauherren Eugène de Beauharnais und seiner Gemahlin Auguste Amalie von Bayern. M. Abb. Haller, Elfi M. 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1987


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...