1167 Treffer — zeige 1126 bis 1150:

Bäuerlicher Alltag in früheren Zeiten Klein, Susanne / 1956-

Im Sommer kamen nur wenige Schüler : RZ-Serie: Zur Vergangenheit der Schulen in Kirchesch und Waldesch Althausen, Klaus-Wilhelm

Die jüdische Gemeinde Rheinbreitbach Rosen, Klaus-Henning; Tintner, Heinrich; Rohfleisch, Martina

Hexen-Politik im frühmodernen Europa : (1400-1800) Quensel, Stephan

Der Graf, der aus dem Rahmen fiel : Zinzendorf für Kinder | 2. Auflage Lessing, Margit; Porter, Birgit

Hexentod : Hexereiverfahren im Hunsrücker Raum (16. und 17. Jahrhundert) Voltmer, Rita; Haus der Regionalen Geschichte Kastellaun

Das Strafgerichtswesen im kurpfälzischen Territorialstaat [Elektronische Ressource] : Entwicklungen der Strafgerichtsbarkeit in der Kurpfalz ; dargestellt anhand von ländlichen Rechtsquellen aus vier rechtsrheinischen Zenten Hägermann, Melanie Julia

Zweibrücker Hofmusik Brause, Gottfried; Roland, Berthold

Prospect des Flecken Bendorf den durchlauchtigs Regierenden Fürsten und Herrn, Herrn Christian Friedrich Alexander Marggrafen zu Brandenburg [Elektronische Ressource] Junker, Johann

Prospect des Flecken Bendorf den durchlauchtigs Regierenden Fürsten und Herrn, Herrn Christian Friedrich Alexander Marggrafen zu Brandenburg Junker, Johann

Von der Manufaktur zur Fabrik : Anfänge der Industrialisierung in Hessen ; Ausstellung der hessischen Staatsarchive Eiler, Klaus; Hessisches Hauptstaatsarchiv

Selterser Flurnamen des XVIII bis XX Jahrhunderts : gesammelt 1937/38, zusammengestellt 1951 Welker, August

Über den Glashof in Kell und die Glasschmelze bei Holzerath Lauer, Dittmar

Bad Ems Wenger, Ewald

Frühe Neuzeit Scholz, Ingeborg

Die Entstehung der Otterberger Glashütten-Höfe : der Althütterhof Essig, Manfred

Beiträge zur Geschichte Kirns im 16. und 17. Jahrhundert Penningroth, Oskar

Fastnacht in der Residenzstadt Zweibrücken Drumm, Ernst / 1897-1954

Hinrichtungen in der Pfalz im 18., 19. u. 20. Jahrhundert

Goldmünzen als "Euro der Kurgäste" in Bad Ems bis zum 1. Weltkrieg : Goldmünzen und ihre Prüfgewichte Brand, Ulrich

Wieder salonfähig : handbemalte Tapeten des 18. Jahrhunderts Fink, Alexandra; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Landesdenkmalpflege

Königskinder : Exilerfahrungen und Lebenswege der Pfälzer Wittelsbacher im Europa des 17. Jahrhunderts Externbrink, Sven; Richter, Susan

Oratio de celeberrimo quondam nobilissimoque imperii castro Trifels | = Rede über die einst hochberühmte und überaus edle Reichsburg Trifels Schlaaff, Henning Nicolaus Johannes; Pohlit, Peter; Tzvetkova-Glaser, Anna; Platte, Bastian; Keupp, Jan

Das Rheinland am Vorabend der französischen Revolution Braubach, Max

Pfarr-Register der Pfarrei Echternach betreffend die Zeit seit dem Amtsantritt von Pfarrer Oswald Keess im Jahre 1704 bis zur Überführung der Reliquien des hl. Willibrord im Jahre 1906 | = Collectarium documentorum atque memorabilium parochialis ecclesiae sanctorum Petri et Pauli in Epternaco Kauthen, Pierre; Willibrordus-Bauverein

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...