|
|
|
|
|
|
Herausgabe eines Atlas vorgeschichtlicher Befestigungen in Hessen-Nassau
|
Ritterling, E. |
1904 |
|
|
Die mittelalterlichen Befestigungen von Braubach a. Rh. und ihr Zusammenhang mit der Marksburg
|
Ebhardt, Bodo |
1902 |
|
|
Limesforschung auf der Strecke Holzhausen a.d.H. bis Adolfseck
|
Lehner, Hans |
1899 |
|
|
Die Befestigungsweisen der Vorzeit und des Mittelalters.
|
Cohausen, August von |
1898 |
|
|
Der Limes im Taunus
|
Florschütz, B. |
1894 |
|
|
Der römische Grenzwall
|
Cohausen, August von |
1892 |
|
|
Zum Turmbau in Germersheim
|
Blaul, Friedrich |
1861 |
|
|
F. W. Schmidt's Lokaluntersuchungen über den Pfahlgraben (limes transrhenanus), so wie über die alten Befestigungen zwischen Lahn und Sieg
|
Schmidt, Friedrich W.; Schmidt, E. |
1859 |
|
|
F. W. Schmidt's Lokaluntersuchungen über den Pfahlgraben (limes transrhenanus), so wie über die alten Befestigungen zwischen Lahn und Sieg [Elektronische Ressource]
|
Schmidt, Friedrich W.; Schmidt, E. |
1859 |
|
|
F.W. Schmidts Lokal-Untersuchungen über den Pfahlgraben sowie über die alten Befestigungen zwischen Lahn und Sieg &151; Aus den Papieren des Verstorbenen herausgegeben
|
Schmidt, E. |
1859 |
|
|
Alte Verschanzungen auf dem Hunsrücken und ihre Beziehungen zur Veste Rheinfels bei Sankt Goar
|
Cohausen, August von |
1852 |
|
|
Die älteste urkundliche Erwähnung des Nassauischen Pfahlgrabens
|
|
1850 |
|
|
Westwallbunker auf der Gemarkung Oberstadtfeld
|
Willems, Petra |
|
|
|
Mont National
|
Hönl, Johann |
|
|
|
Bellheim und die Queichlinien
|
Stein, Günter |
|
|
|
Stadt und Stadtmauer am Mittelrhein
|
Bornheim Schilling, Werner |
|
|
|
Die Farbe respektiert den alten Bunker mit seiner verhauenen Haut, der Schmutz gab hier die Gestaltung vor : [Rollesbunker in Ludwigshafen]
|
Garnier, Friedrich Ernst von |
|
|
|
Der Westwall von Walshausen bis Hagenbach
|
Fußer, Andreas Josef |
|
|
|
Deutsche Limesstraße : von Rheinbrohl / Bad Hönningen am Rhein bis Regensburg an der Donau
|
Verein Deutsche Limes-Straße |
|
|
|
Monumenta Lapidea Narrant : Mainzer Römersteine in Pohl : Texte und Übersetzungen der Inschriften
| 1. Auflage |
Dolata, Jens; Pohl |
|
|
|
Limes - from Rheinbrohl, via Pohl, to Saalburg : in the footsteps of the Romans, attractions/sites, the cultural landscape : a journey of discovery ...
| Stand: 09/2013 |
Romantischer Rhein Tourismus GmbH (Koblenz) |
|
|
|
Primus Generalis - Verflixt und zugefibelt
|
Meisel, Janine |
|
|
|
Deutsche Limes-Straße : von Bad Hönningen/Rheinbrohl am Rhein bis Passau an der Donau : 820 Kilometer Natur, Kultur, UNESCO-Welterbe
|
Verein Deutsche Limes-Straße |
|
|
|
Der ehemalige Westwall : Kommunikationshilfe für den Naturschutz an einem NS-Bauwerk : kompakte Informationen für Naturschützer*innen und andere Multiplikator*innen
|
Franke, Nils M.; Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Das Horntor und die Friedrichstraße im Wandel der Zeit
|
Hoffbauer, Frank |
|
|